Vorwort
Urs Muntwyler
Einführung in das Thema
Urs Muntwyler
Sicherheitsaspekte und Anforderungen für eine~Zulassung
Abnahme der Solarmobile anlässlich der Tour de Sol 86'
Jürg Schwarzenbach
Sicherheitsanforderungen für Solarmobile und Vorgehen bei der Zulassung
Walter Treuthardt
Sicherheitsaspekte bei der Verwendung von Solarmobilen
Theodor Schmidt
Konzepte von Rennsolarmobilen
Solarantrieb und Solarautos
Rene" Jeanneret
Konzept vom Rennsolarmobil Nr.35
Markus Büchler
Solarmobil Helios Wil
Markus Eisenring, Erwin Hungerbühler
Das Konzept des "Sunspeed 1"
Andreas Schneider
Konzept und Entwicklung des Siegerfahrzeuges der Kategorie
Willi Graf
Komponenten für Solarmobile
Solarzellen für Solarmobile
Willi Maag
Die Batterie für das Solar-Fahrzeug
Reinhart Knappe
Deltamat Antrieb in Solarmobilen
Paul Weiermann
Antriebsmotoren für Solarmobile
Axel Krause
Elektronik im Solarfahrzeug
Josef Brusalenle
Karosseriebau für Leichtfahrzeuge am Beispiel Solarmobile
Max Horlacher
Fahrwerk
H. Manz
Marktchancen für SolarmobileEinsatzmöglichkeiten von Solarmobilen (Marktabschätzung)
Ruedi Kriesi
Marktchancen des Solarmobils
Andreas Müller
Konzepte von SeriensolarmobilenDas Projekt EF-2
Peter Bucher
Die Entwicklung des Verkehrskonzeptes SULKY SOLAR
Fritz Plattner
MEV 1 - Prototyp eines stadtgerechten Fahrzeuges
Daniel Schillinger
Serienbau von Solarmobilen
Max Horlacher
Lichtgefährte
Rolf Disch
Der Kroschwald City Car
Felix Merki
Solarmobile für den EigenbauMit "0 Solar mio" 1 Jahr lang zur Arbeit
Martin Forster
Konzept der SUNSHINE - Solarmobile
Christian Leu
Alltagssolarmobil "OSIRIS"
Bernhard Roggli
Solarmobil für den Eigenbau: Voltair 1, Solarteam
Helmut Wehren
Reglement und Streckenverlauf der Tour de SolReglement und Streckenverlauf der Tour de Sol'
Jürg Schwarzenbach
Solar Challenge 1987Australien - BP Solar Challenge 1987
Beat Nussbaume