Vorwort
1. Einleitung1. 1. UmwelterZiehung und Kursstrukturpläne
1. 2. Das Konzept der Inhaltsfelder
1. 3. Kursseguenzplanung
1. 4. Inhaltsfeld "Luft Wasser Boden"
1. 4. 1. inhaltliche Strukturierung
1. 4. 2. organisatorische Umsetzung
2. Fächer- und kursübergreifende Bausteine2. 1. Jahrgangsstufenbezogene Planungsphase
2.1.1. Planungsphase beider Lehrgänge
2.1.2. Erstellung von Arbeitsplänen
2. 2. Lehrausflüge
2.2.1. Wetteramt in Offenbach
2.2.2. Lahnaue zwischen Gießen und Wetzlar
2. 3. Veranstaltungen in der Schule
2.3.1 Expertendiskussion im Lehrgang
3. Fachspezifischer Unterricht - Verlauf und Materialen3. 1. Klima verändert sich
3. 1. 1. Gemeinschaftskunde
3. 1. 2. Physik
3. 1. 3. Chemie
3. 2. Landschaft verändert sich
3. 2. 1. Kunst
3. 2. 2. Gemeinschaftskunde
3. 2. 3. Chemie
3. 2. 4. Biologie
4. Vorschläge für Projektwochen - gemeinsamer Abschluß beider Lehrgänge4. 1. Klima verändert sich
4. 2. Landschaft verändert sich