Text aus www.fachportal-paedagogik.de:Der Sammelband gibt die Fachvortraege der 4. Fachtagung der Gesellschaft fuer berufliche Umweltbildung wieder. Schwerpunkte der Tagung waren die Berichterstattung ueber Modellversuche im Bereich der beruflichen Umweltbildung und der Versuch, die Ergebnisse der Modellversuche weiter in die Praxis umzusetzen. Der Transfer von Modellversuchsergebnissen war Schwerpunkt in allen Tagungsbeitraegen. Es wurde hervorgehoben, dass der Transfer von Ergebnissen immer als Bestandteil von Modellversuchen angesehen werden muss. Die ersten beiden Beitraege - als einleitende Referate gedacht - stellen die ernuechternden Erfahrungen des Transferprozesses zweier Modellversuche ('Umweltbildung im Einzelhandel' und 'Entwicklung und Erprobung oekologisch ausgerichteter Lernangebote fuer nahrungsgewerbliche Bildungsgaenge') vor. In vier Arbeitsgruppen wurde die Transferproblematik weiter vertieft. Schwerpunkte waren hier (1) die Umsetzung von Modellversuchsergebnissen in die Realitaet der betrieblichen Ausbildung, (2) die Integration von Modellversuchsergebnissen in den Schulalltag, (3) die Verbreitung von Modellversuchsergebnissen in Kooperation von Schule und Betrieb und (4) die Unterstuetzung des Transferprozesses durch die 'Informationsstelle Berufliche Umweltbildung'