Inhaltsverzeichnis:
1. MÜLLER/WIERICHS
Wider die ökologische Bauideologie. Von einem Modellversuch, der auszog, den grünen Hammer zu (er)finden
2. MÜLLER/WIERICHS
Zukunftssichernde ökologische Anforderungen an die Bauwirtschaft bei der Auswahl und Gewinnung von Baustoffen sowie deren Verarbeitung. Die Aufgaben der Betriebsräte in diesem Umgestaltungsprozess. Beitrag zum 1. Umwelttag der IG Bau Steine Erden, Landesverband Nordrhein- Westfalen am 10.03.1994 in Köln
3. MÜLLER/WIERICHS
Sommerlicher und winterlicher Wärmeschutz. Recycling von Baustoffen
4. MÜLLER:
Ökologische Orientierung in der Berufsausbildung der Bauhauptberufe - Baustoffauswahl, Baustoffbewertung
5. MÜLLER/ WIERICHS
Produktauswahl unter ökologischen Gesichtspunkten
6. MÜLLER:
Das Drehbuch: Handlungsanleitung zur Integration ökologischer Orientierungen in der beruflichen Bildung
7. Presseschau zum Modellversuch 'Ökologisches Bauen' (Auswahl)
8. Ein neuer Modellversuch: Ökologisch orientiertes Bauen in den neuen Bundesländern - Ökologische Orientierung im Beruf (Faltblatt Nr. 21 der BIBB- Reihe Informationen für die Berufsbildungspraxis aus Modellversuchen)