User Online: 2 | Timeout: 20:47Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Urheberwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Urheber:
Urheber Kürzel:
Hauptsachtitel:
Abschlussbericht zum Modellversuch Qualifizierung des Ausbildungspersonals für den Umweltschutz.
Untertitel/Zusätze:
Eine Zusammenarbeit der wichtigsten Ergebnisse, Materialien und Veröffentlichungen.
Erscheinungsort:
Bielefeld
Erscheinungsjahr:
ISBN:
3763907696
Kurzinfo:
Text auf www.kibb.de:

Der Abschlussbericht gibt eine Übersicht über das Konzept und die Durchführung des Modellversuchs. Der Modellversuch gliedert sich in eine Grund-, Aufbau- und Umsetzungsphase. In der Grundphase wurde ein Konzept für ein Grundseminar "Umweltschutz in der Berufsausbildung" entwickelt und erprobt. In seiner Konzeption knüpft das Grundseminar an die berufliche Situation des Ausbildungspersonals und die didaktischen Anforderungen beruflicher Umweltbildung an. Es bietet Orientierung darüber, was Umweltschutz in der betrieblichen Ausbildung heissen könnte und welche Rolle die Ausbilder einnehmen könnten. In einer Aufbauphase arbeiteten Ausbilder dann in Arbeitskreisen an konkreten umwelt- und ausbildungsrelevanten Themen und bereiteten diese fachlich und didaktisch-methodisch für die Ausbildung auf. Arbeitskreise wurden zu den Themen "(Regenerative) Energie", "Kühlschmierstoffe", "Lösemittel in Industrie und Handwerk", "Ökologie und Hauswirtschaft" und "Wasch- und Reinigungsmittel in der Hauswirtschaft" gebildet. In der Umsetzungsphase wurden die in den Arbeitskreisen erarbeiteten Ausbildungskonzepte und Materialien erprobt und verbessert sowie betriebsbezogene Umsetzungsstrategien entwickelt, in die das organisatorische, technische und personale Umfeld der Ausbildung einbezogen wurde.