Quelle: http://nachhaltigkeit.bildung.rlp.de/service/publikationen/pz-informationen.html
Waldspiele
Heft 15/1999, überarbeitete Auflage 2002
Naturerfahrungsspiele leisten einen wesentlichen Beitrag zur Umwelterziehung. Durch freudvoll erlebtes Handeln – möglichst mit allen Sinnen – eröffnen sie Kindern, Jugendlichen aber auch Erwachsenen einen Zugang zur Natur und tragen damit zu einer positiven Einstellung gegenüber unserer Mitwelt bei.
Die Zahl der Naturerfahrungsspiele ist ungeheuer groß, ebenso die Zahl der entsprechenden Publikationen. Die hier vorliegende Zusammenstellung besteht ausschließlich aus solchen Spielen, die von den Autoren in Unterricht und Fortbildung erprobt und für gut befunden wurden.