Inhaltsverzeichnis:
Einführung Zweck und Inhalt des Berichts
Teil 1 Ausgangslage
1.1 Auftrag
1.2 Neue Bundesverfassung
1.3 Internationaler Kontext
1.4 Strategieerarbeitungsprozess und Kriterien für die Wahl der Massnahmen
Teil 2 Leitlinien für die Politik der Nachhaltigen Entwicklung
2.1 Zukunftsverantwortung wahrnehmen
2.2 Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft gleichwertig berücksichtigen
2.3 Eigenheiten der Dimensionen der Nachhaltigen Entwicklung anerkennen
2.4 Nachhaltige Entwicklung in alle Politikbereiche einbeziehen
2.5 Koordination zwischen den Politikbereichen verbessern und Kohärenz erhöhen
2.6 Nachhaltige Entwicklung partnerschaftlich realisieren
Teil 3 Handlungsfelder und Massnahmen
3.1 Handlungsfeld 1: Wirtschaftspolitik und Service public
3.2 Handlungsfeld 2: Finanzpolitik
3.3 Handlungsfeld 3: Bildung, Forschung und Technologie
3.4 Handlungsfeld 4: Gesellschaftliche Kohäsion
3.5 Handlungsfeld 5: Gesundheit
3.6 Handlungsfeld 6: Umwelt und natürliche Ressourcen
3.7 Handlungsfeld 7: Raum- und Siedlungsentwicklung
3.8 Handlungsfeld 8: Mobilität
3.9 Handlungsfeld 9: Entwicklungszusammenarbeit und Friedensförderung
3.10 Handlungsfeld 10: Methoden und Instrumente
Teil 4 Umsetzung und Begleitmassnahmen
4.1 Verantwortungsbereiche und Strukturen
4.2 Zeitplan, Controlling und Evaluation
4.3 Finanzierung
4.4 Partnerschaftliches Vorgehen und Kommunikation
Anhang
- Massnahmen der Strategie 1997 in ihrem Bezug zur Strategie 2002
- Bezugsquellen