Text auf www.greenpeace.ch:
Die Initiative, eine NGO-Charta «Bildung für eine nachhaltige Entwicklung» zu verfassen, geht auf eine Idee von Greenpeace und WWF zurück. Im September 2002 wurde sie von elf Organisationen unterzeichnet. Die Charta fordert eine zukunftsfähige Schweiz, in der die Lebensgrundlagen der künftigen Generationen von den heutigen nicht zerstört werden.
Bisher haben unter der Federführung des Bildungszentrums WWF folgende Organisationen in wechselnder Besetzung mitgearbeitet:
Brot für alle, Equiterre, Erklärung von Bern, Greenpeace, Helvetas, Pro Natura, Schweizerische Arbeitsgemeinschaft der Jugendverbände (SAJV), Swissaid, Terres des Hommes, VCS und WWF (alles Charta-Unterzeichnerinnen) sowie Verband der Schweizer Studierendenschaften (VSS), Arbeitskreis Tourismus + Entwicklung und andere.