Inhaltsverzeichnis:
Werner Günzel, Ralf Laging: Sportunterricht und Schulsport auf neuen Wegen - eine Einführung
Jürgen Funke-Wieneke: Sportpädagogik als Wissenschaft
Heinz Mechling, Alfred O. Effenberg: Bewegungslehre - Bewegungswissenschaft
Andreas Hohmann: Grundlagen und Methoden des sportlichen Trainings
Sigurd Baumann: Psychologische Aspekte des Sportunterrichts
Jochen Hinsching: Sportsoziologie - der Wandel von Sport und Jugend
Eckart Balz, Peter Neumann: Erziehender Sportunterricht
Andreas H. Trebels: Sich-Bewegen lernen - Bezugspunkte für eine pädagogische Theorie des Sich-Bewegens
Uwe Pühse: Soziale Lernprozesse im Sportunterricht
Lutz Kottmann, Doris Küpper: Gesundheitserziehung
Elvira Kronbichler, Peter Kuhn: Bewegungserziehung als Naturbegegnung
Ursula Fritsch: Ästhetische Erziehung
Claudia Kugelmann: Koedukation im Sportunterricht oder: Mädchen und Jungen gemeinsam in Spiel, Sport und Bewegung unterrichten
Werner Günzel: Friedenserziehung im Sportunterricht
Christian Wopp: Lebenswelt, Jugendkulturen und Sport in der Schule
Walter Brehm: Wohlbefinden durch Sport - eine Kategorie des Schullebens
Günter Köppe: Lehrerhandeln im Schulsport und Schulleben. Vom Bild des Turnlehrers zum Sportlehrer(innen)handeln
Ralf Laging: Schule als Bewegungsraum - Bewegte Schule