I „Erziehung nach Auschwitz" - Annäherungen an das Thema „Erziehung nach Auschwitz" - eine gesellschaftlich-politische Herausforderung Hanns-Fred Rathenow/Norbert H. Weber Nationalsozialismus und Holocaust als Thema der Lehrerbildung in Westdeutschland (1945-1965) Wolfgang Stammwitz II Lehrerausbildung an Universität und Schule - Konzepte und ErfahrungenKinder- und Jugendliteratur zum Thema Nationalsozialismus und Holocaust in der (Deutsch-)Lehrerausbildung
Dagmar Grenz „Nicht für die Schule..."Nationalsozialismus und Holocaust im Studiumzukünftiger Geschichtslehrer
Wolfgang Wippermann Fachdidaktisches Seminar zur historisch-politischen Bildung Überlegungen zu einem zeitgemäßen Unterricht
Cornelia Danz/Christian Geißler-Jagodzinski/Hanns-Fred Rathenow Staatlich verordnete „weiße Flecken" in meinen Geschichtskenntnissen oder eigenes Unvermögen?Die Frage nach den Ursachen meines lückenhaften Geschichtsbildes
Matthias J. Mücke Die Schwierigkeit der ErinnerungSoziologische und sozialpsychologische Reflexionen
Eckhard Tramsen SpurensucheGedanken zur Thematisierung von Nationalsozialismus und Holocaust in der Zweiten Phase der Lehrerausbildung
Heidemarie Sow Didaktische Reflexionen über eine GedenkstättenfahrtEin Projekt im Referendariat
Jens Augner III Lehrerfortbildung Erfahrungen und Reflexionen Über die Grenzen des DialogsAnmerkungen zu den Israel-Spezialreisen der Bundeszentrale für
politische Bildung für Gedenkstättenmitarbeiter und Pädagogen
Heinrich Bartel Lehrerfortbildung: Polen - der unbekannte Nachbar Norbert H. Weber Zwischen Holocaust Education und MenschenrechtserziehungAnmerkungen zu Lehrerfortbildung und Rahmenplänen in den neuen Bundesländern
Annegret Ehmann „Da müssen sie durch?" - Zur Bearbeitung des Themas Holocaust mit jungen SchülernReflexionen aus gedenkstättenpädagogischer Sicht
Elke Gryglewski IV Internationale Ansätze Die Shoah im Geschichtsunterricht Israels Michael Yaron Holocaust Education - Pflichtcurriculum an israelischen Schulen Michael Schwennen Das Thema Holocaust im palästinensischen Erziehungssystem Sami Adwan Die Rolle der NS-Verbrechen in der Gedenkkultur PolensErfahrungen mit Schulklassen in der KZ-Gedenkstätte Majdanek
Tomasz Kranz Die Darstellung des Holocaust in polnischen Geschichtsbüchern Krzysztof Ruchniewicz Die Darstellung des Holocaust in tschechischen Geschichtsbüchern Zdenek Jiräsek Holocaust Education in der Lehrerbildung Englands Ian Davies Holocaust Studies und Lehrerbildung in den Vereinigten Staaten Samuel Totten „Learning from the Past - Teaching for the Future"Ein kanadisch-deutsch-polnisches Universitätsprojekt mit Lehramtsstudierenden
Britta Frede-Wenger/Peter Trümmer Dank Autorinnen und Autoren