User Online: 2 | Timeout: 03:51Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Herausgeberwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Herausgeber/-in:
 
 
zus. bet. Pers.:
 
zus. bet. Körpersch.:
Hauptsachtitel:
Die Fremde, das Fremde, der Fremde.
Untertitel/Zusätze:
Dokumentation der Jahrestagung 1992 der Kommission Erwachsenenbildung der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft.
Erscheinungsort:
Frankfurt/ a. M.
Erscheinungsjahr:
ISBN:
3885136511
Kurzinfo:
Text aus www.fachportal-paedagogik.de:

Die Beiträge der Jahrestagung 1992 beleuchten verschiedene Aspekte der Fremdheit aus pädagogischer Sicht. Die erste Arbeitsgruppe untersucht, inwieweit Alphabetisierung und Grundbildung Voraussetzungen dafür bilden, dass sich Menschen in ihrem eigenen Land weniger fremd fühlen. In diesem Zusammenhang werden sowohl pädagogische Initiativen und praktische Ansätze in der Bundesrepublik als auch die Bedeutung der Elementarbildung weltweit, insbesondere aber in den Dritte-Welt-Ländern, dargestellt. Die zweite Arbeitsgruppe geht auf die berufliche Weiterbildung von Ausländern sowie auf verschiedene Formen und Probleme des interkulturellen Lernens ein. Schwerpunkt der dritten Arbeitsgruppe bilden die Anforderungen, die durch fremde Situationen und befremdliche Erlebnisse an die Didaktik der Erwachsenenbildung gestellt werden. In der vierten Arbeitsgruppe stehen die Schwierigkeiten der Verständigung zwischen Ost- und Westdeutschen im Rahmen von Bildungsprozessen im Mittelpunkt der Diskussion.