Kurzinfo:
|
Unser natürlicher Lebensraum ist wichtiger geworden. Was Gedankenlosigkeit, Gewinnstreben und notwendige Industrialisierung an Schäden angerichtet haben, muß nun mühsam aufgearbeitet werden. Erst danach, durch neue Erkenntnisse und eine neue Sensibilisierung, kann sinnvoll der weiteren Zerstörung der Natur entgegengearbeitet werden. Den Kindern die Erkundung der Natur spielerisch nahezubringen, versucht dieser Band. Dabei geht es um Bestandsaufnahme, neue Einsichten und Ausblick- als Basis für die Arbeit mit Kindern- und Jugendgruppen. Den weitaus größeren Teil des Buches aber nehmen Spiele in und mit der Natur ein, Bilder, Geschichten, Lieder, Projekte. Durch eigenes Tun können die kleinen "Adressaten" so ein stärkeres Gefühl, eine bewußtere Einstellung zur Natur erwerben.
|