Georg Auernheimer Vorwort Georg Auernheimer Pädagogische und soziale Institutionen im Zeichen der Migration1 Elementarerziehunug Renate Militzer InterkulturelleErziehung im Elementarbereich - ein Projekt des Landes Nordrhein-Westfalen Ragnhild Fuchs Ansätze der interkulturellen Erziehung im Elementarbereich 2 Schule Georg Auernheimer Anforderungen an das Bildungssystem und die Schulen in der Einwanderungsgesellsc haft lngrid Dietrich Migrantenkinder - eine diskriminierte Minderheit in unseren Schulen? Anne Ratzki InterkulturelleErziehung: Beispielhafte Ansätze aus der Region Britta Kollberg AnsätzeinterkulturellerErziehung - speziell in der Zusammenarbeit von Schule und Jugendhilfe 3 Jugendarbeit Susanne Lang Anti-rassistischeProjektarbeit als Lernprozess. Aktionsforschung in einem gewerkschaftlichenBildungsprojekt Sebastian Goecke Interkulturarbeit mit Jugendlichen - Auseinandersetzungeinfordern! Berrin Özlem Otyakmaz Aspekteinterkultureller Mädchenarbeit4 Soziale Dienste Sabine Handschuck/Hubertus Schröer InterkulturelleOrientierung als Qualitätsstandardsozialer Arbeit Stephan Gaitanides Zugangsbarrieren von Migrant(innen) zu den sozialen und psychosozialen Diensten und Strategien interkultureller Öffnung Hans Belaart Prävention und rechtzeitige Hilfe für Jugendliche ethnischer Minderheiten Autorenverzeichnis