User Online: 2 | Timeout: 23:12Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Herausgeberwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Herausgeber/-in:
 
 
Hauptsachtitel:
Grundriss soziale Arbeit.
Untertitel/Zusätze:
Ein einführendes Handbuch.
Erscheinungsort:
Wiesbaden
Erscheinungsjahr:
ISBN:
9783531166674
 
3531166670
Titelbild:
Kleinbild
Aufsätze:
Inhaltsverzeichnis :
Vorwort

Einführung
Werner Thole
Die Soziale Arbeit - Praxis, Theorie, Forschung und Ausbildung
Versuch einer Standortbestimmung

Geschichte der Sozialen Arbeit
Peter Hammerschmidt \ Florian Tennstedt
Der Weg zur Sozialarbeit: Von der Armenpflege bis zur Konstituierung des
Wohlfahrtsstaates in der Weimarer Republik

Carola Kuhlmann
Soziale Arbeit im nationalsozialistischen Herrschaftssystem

Sabine Hering | Richard Münchmeier
Restauration und Reform-Die Soziale Arbeit nach 1945

Serviceteil
1 Zum Weiterlesen
Studien zur Geschichte der Sozialen Arbeit
Studien zu historischen Einzelaspekten - Auswahl

2 Zentrale Dokumentationsstellen und Archive zur Geschichte der
Sozialen Arbeit - Auswahl
Internetadressen mit den wichtigsten Archivadressen in Deutschland
Bedeutende Archive für die Soziale Arbeit

Theoretische Positionen und Konzepte
Christian Niemeyer
Sozialpädagogik, Sozialarbeit, Soziale Arbeit - „klassische" Aspekte der Theoriegeschichte

Thomas Rauschenbach \ Ivo Züchner
Theorie der Sozialen Arbeit

Hans Thiersch \ Klaus Grunwald \ Stefan Köngeter
Lebensweltorientierte Soziale Arbeit

Bernd Dewe \ Hans-Uwe Otto
Reflexive Sozialpädagogik

Lothar Böhnisch
Lebensbewältigung

Frank Hillebrandt
Hilfe als Funktionssystem für Soziale Arbeit

Heinz Sünker
Soziale Arbeit und Bildung

Silvia Staub-Bernasconi
Soziale Arbeit und soziale Probleme

Albert Scherr
Sozialarbeitswissenschaft

Holger Ziegler | Mark Schrödter \ Nina Oelkers
Capabilities und Grundgüter als Fundament einer sozialpädagogischen
Gerechtigkeitsperspektive

Serviceteil
1 Zum Weiterlesen
Handbücher, Einführungen und Wörterbücher
Beiträge zur Theorie- und Konzeptgeschichte der Sozialen Arbeit
Monographien, Übersichten und Sammelbände zu aktuellen sozialpädagogischen Theorien und Konzepten - Auswahl

2 Zeitschriften der Sozialen Arbeit

3 Soziale Arbeit im „Netz"

Inter- und intradisziplinäre Aspekte
Heinz-Hermann Krüger
Erziehungswissenschaft und Sozialpädagogik

Mechthild Bereswill \ Gudrun Ehlert
Soziologie und Soziale Arbeit

Frank Bettinger
Soziale Arbeit und Sozialpolitik

Thomas Olk | Karsten Speck
Kooperation von Jugendhilfe und Schule

Hiltrud Loeken
Sonder-und Sozialpädagogik - Abgrenzung und Annäherung

Silke Birgitta Gahleitner | Helmut Pauls
Soziale Arbeit und Psychotherapie - zum Verhältnis sozialer und psychotherapeutischer Unterstützungen und Hilfen

Serviceteil
1 Zum Weiterlesen

Internationale und vergleichende Perspektiven
Walter Lorenz
Der deutschsprachige Diskurs der Sozialen Arbeit aus internationaler Perspektive

Andreas Thimmel \ Günter J. Friesenhahn
Internationalität in der Sozialen Arbeit

Daniel Gredig \ Daniel Goldberg
Soziale Arbeit in der Schweiz

Josef Scheipl
Soziale Arbeit in Österreich — Stand in Theorie und Praxis

Serviceteil
1 Zum Weiterlesen

2 Internationale Vereinigungen

Arbeitsfelder und Adressatinnen Sozialer Arbeit
Karin Bock
Die Kinder- und Jugendhilfe

Hans-Günther Roßbach | Jutta Sechtig \ Thilo Schmidt
Pädagogik der Frühen Kindheit und Kindertageseinrichtungen

Benedikt Sturzenhecker \ Elisabeth Richter
Die Kinder- und Jugendarbeit

Stefanie Albus
Die Erzieherischen Hilfen

Arne von Boetticher
Die hoheitlichen Aufgaben der Kinder- und Jugendhilfe

Hans Günther Homfeldt
Soziale Arbeit im Gesundheitswesen und in der Gesundheitsförderung

Cornelia Schweppe
Soziale Altenarbeit

Timm Kunstreich \ Michael Lindenberg
Soziale Arbeit mit Ausgegrenzten - Die Tantalus-Situation

Fabian Kessl \ Alexandra Klein \ Sandra Landhäußer
Armut und Prekarisierung von Adressatinnen Sozialer Arbeit

Margrit Brückner
Soziale Arbeit mit Frauen und Mädchen: Auf der Suche nach neuen Wegen

Albert Scherr
Männer als Adressatengruppe und Berufstätige in der Sozialen Arbeit

Friedhelm G. Vahsen \ Dursun Tan
Migration, Interkulturelle Pädagogik und Soziale Arbeit

Serviceteil
1 Zum Weiterlesen
Kinder- und Jugendhilfe
Altenhilfe
Gesundheitshilfe
Soziale Arbeit mit Migrantinnen
Soziale Arbeit mit „ausgegrenzten Menschen"
Soziale Arbeit unter geschlechtsspezifischen Perspektiven
Handbücher, Sammelbände und Monographien zu weiteren Arbeitsfeldern und Themengebieten - Auswahl

2 Interessenverbände und Organisationen von „Adressatinnen" - Auswahl

Sozialpädagogische Handlungsmethoden und Konzepte
Michael Galuske | C. Wolfgang Müller
Handlungsformen in der Sozialen Arbeit - Geschichte und Entwicklung

Maja Heiner
Handlungskompetenz und Handlungstypen Überlegungen zu den Grundlagen methodischen Handelns

Karin Bollert
Von der sozialdisziplinierenden Intervention zur partizipativen Dienstleistung

Marianne Meinhold
Über Einzelfallhilfe und Case Management

Lothar Neilessen
Von der Gruppenarbeit bis zur Familientherapie

Wolfgang Hinte
Von der Gemeinwesenarbeit über die Sozialraumorientierung zur Initiierung von bürgerschaftlichem Engagement

Reinhard Hörster
Sozialpädagogische Kasuistik

Ulrike Loch \ Heidrun Schulze
Biografische Fallrekonstruktion im handlungstheoretischen Kontext der Sozialen Arbeit

Uwe Uhlendorff
Sozialpädagogisch-hermeneutische Diagnosen in der Jugendhilfe

E. Jürgen Krauß
Supervision für soziale Berufe

Heidi Möller
Personal- und Organisationsentwicklung in der Sozialen Arbeit

Joachim Merchel
Sozial- und Jugendhilfeplanung

Serviceteil
1 Zum Weiterlesen
Reflexionen, Konzepte und Methoden - Übersichten
Beiträge zu einzelnen Methoden - Auswahl

Träger und Institutionen der Sozialen Arbeit
Friedrich Ortmann
Organisation und Verwaltung des „Sozialen"

Matthias Schilling
Die Träger der Sozialen Arbeit in der Statistik

Franz Bettmer
Die öffentlichen Träger der Sozialen Arbeit

Rudolph Bauer \ Heinz-Jürgen Dahme \ Norbert Wohlfahrt
Freie Träger

Peter Klausch \ Norbert Struck
Dachorganisationen der Sozialen Arbeit - eine Übersicht

Serviceteil
1 Zum Weiterlesen

2 Zentrale Träger und Fachorganisationen
„Dachverbände", zentrale Trägerorganisationen und -Vereinigungen der Sozialen Arbeit - Auswahl
Zusammenschlüsse von Fachorganisationen Sozialer Arbeit - Auswahl
Bundeszentrale Arbeitsgemeinschaften und Zusammenschlüsse der Kinder und Jugendhilfe - Auswahl
Weitere Zusammenschlüsse von Fachorganisationen der Kinder- und Jugendhilfe - Auswahl

Rechtliche Grundlagen und Rahmungen der Sozialen Arbeit
Peter Hammerschmidt
Geschichte der Rechtsgrundlagen der Sozialen Arbeit bis zum 20. Jahrhundert

Volker Gedrath \ Wolfgang Schwer
Die Sozialgesetzgebung und die Soziale Arbeit im 20. Jahrhundert

Helga Oberloskamp
Ausgewählte kinder-und jugendbezogene Rechtsvorschriften

Winfried Kievel \ Nils Lehmann-Franßen
Ausgewählte sozialrechtliche Bestimmungen

Serviceteil
1 Zum Weiterlesen
Einführungen, Gesetzessammlungen und Kommentare
Juristisch orientierte Zeitschriften
Recht im Netz

Die „Profession" - Soziale Arbeit als „Berufsfeld"
Ivo Züchner | Peter Cloos
Das Personal der Sozialen Arbeit

Burkhard Müller
Professionalität

Karin Beher \ Reinhard Liebig
Soziale Arbeit als Ehrenamt

Bernd Dollinger
Ethik und Soziale Arbeit

Franz Hamburger
Soziale Arbeit und Öffentlichkeit

Serviceteil
1 Zum Weiterlesen

2 Interessenvertretungen und Organisationen von Mitarbeiterinnen in der Sozialen Arbeit

Sozialpädagogische Aus-, Fort- und Weiterbildung
Wolf Rainer Wendt
Helfertraining und Akademisierung - Grundlinien der Ausbildungsgeschichte

Ernst-Uwe Küster \ Holger Schoneville
Qualifizierung für die Soziale Arbeit

Jörgen Schulze-Krüdener
Fort-und Weiterbildung für die Soziale Arbeit

Sandra Hirschler \ Günther Sander
Ausbildung für Soziale Berufe in Europa

Ute Sträub
Internationale Soziale Arbeit und Internationalisierung des Studiums

Bernd Overwien
Die Europäisierung der Bildungspolitik und der Deutsche Qualifikationsrahmen für lebenslanges Lernen

Serviceteil
1 Zum Weiterlesen

2 Institutionen der sozialpädagogischen Aus-, Fort-und Weiterbildung - Auswahl
Hochschulkonpass - Info-Börse der Hochschulrektorenkonferenz (HRK)
Zentrale Informationsstellen
Träger von Weiter-und Fortbildungen - Auswahl

Forschung
Werner Schefold
Sozialpädagogische Forschung - Stand und Perspektiven

Rainer Treptow
Internationalität und Vergleich in der Sozialen Arbeit

Edgar Baumgartner \ Peter Sommerfeld
Evaluation und evidenzbasierte Praxis

Chantal Munsch
Praxisforschung in der Sozialen Arbeit

Gisela Jakob
Forschung im Studium Soziale Arbeit

Peter Hansbauer
Sozialpädagogische Institute und ihre Funktion für Forschung,
Evaluation und Beratung

Serviceteil
1 Zum Weiterlesen
Soziale Arbeit als Forschungsgegenstand

2 Institutionen und Orte sozialpädagogischer Forschung

Autorinnen