Bernd Scheffer und Oliver JahrausGeleitwort
Volker Deubel und Klaus H. KieferEinführung
I. PERSPEKTIVEN UND PROBLEME Klaus BoeckmannWissen und Bildung in der Informationsgesellschaft
Klaus H. Kiefer„Sekunde durch Hirn" — Zur Semiotik und Didaktik des bewegten Bildes
Christine Köppert und Kaspar H. SpinnerFilmdidaktik: Imaginationsorientierte Verfahren zu bewegten Bildern
Heinz Mandl und Katrin WinklerX Auf dem Weg zu einer neuen Lehr-Lern-Kultur - Der Beitrag der neuen Medien
Mihai NadinEducation in the Digital Age: Knowledge Dissemination in Upheaval
Bernd SchorbJugend und Multimedia
Gerhard TulodzieckiSchrift und Bild als Darstellungsformen - mediendidaktisch und medienerzieherisch betrachtet
Jutta WermkeTransitorische Momente - Oder: Die Frage nach der Kreativität heute
II. FALLSTUDIEN Robert CavalierInteractive Multimedia and Case Studies in Applied Ethics
Volker DeubelComputerphilologie als Studium digitale
Michael MainkaTelelernen und Deutschunterricht
Chris F. MajariSprachkurse im World Wide Web — Möglichkeiten und Grenzen
Margit RiedelSchrift und Bild im Wettstreit - Zur Rolle von Multimedia im Deutschunterricht und in Schülerwettbewerben
Jörg RöcheDigitale Wissensvermittlung im Spracherwerb
Gerhard RolletschekDynatext-Präsentation von Gedichten Michelangelos
Stephan SchlickauVideo- und Videokonferenzeinsatz in der Sprach- und Kulturvermittlung: Lernpotenziale und studentische Evaluierungen
Eva Wolf-ManfreDas Transatlantische Klassenzimmer - Interkultureller Austausch durch online-Projekte
Verzeichnis der Beiträger