User Online: 9 | Timeout: 13:27Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Herausgeberwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Herausgeber/-in:
Hauptsachtitel:
MedienBildung im Umbruch.
Untertitel/Zusätze:
Lehren und Lernen im Kontext der neuen Medien.
Erscheinungsort:
Bielefeld
Erscheinungsjahr:
ISBN:
3895283770
 
9783895283772
Titelbild:
Kleinbild
Inhaltsverzeichnis :
Bernd Scheffer und Oliver Jahraus
Geleitwort

Volker Deubel und Klaus H. Kiefer
Einführung

I. PERSPEKTIVEN UND PROBLEME

Klaus Boeckmann
Wissen und Bildung in der Informationsgesellschaft

Klaus H. Kiefer
„Sekunde durch Hirn" — Zur Semiotik und Didaktik des bewegten Bildes

Christine Köppert und Kaspar H. Spinner
Filmdidaktik: Imaginationsorientierte Verfahren zu bewegten Bildern

Heinz Mandl und Katrin Winkler
X Auf dem Weg zu einer neuen Lehr-Lern-Kultur - Der Beitrag der neuen Medien

Mihai Nadin
Education in the Digital Age: Knowledge Dissemination in Upheaval

Bernd Schorb
Jugend und Multimedia

Gerhard Tulodziecki
Schrift und Bild als Darstellungsformen - mediendidaktisch und medienerzieherisch betrachtet

Jutta Wermke
Transitorische Momente - Oder: Die Frage nach der Kreativität heute

II. FALLSTUDIEN

Robert Cavalier
Interactive Multimedia and Case Studies in Applied Ethics

Volker Deubel
Computerphilologie als Studium digitale

Michael Mainka
Telelernen und Deutschunterricht

Chris F. Majari
Sprachkurse im World Wide Web — Möglichkeiten und Grenzen

Margit Riedel
Schrift und Bild im Wettstreit - Zur Rolle von Multimedia im Deutschunterricht und in Schülerwettbewerben

Jörg Röche
Digitale Wissensvermittlung im Spracherwerb

Gerhard Rolletschek
Dynatext-Präsentation von Gedichten Michelangelos

Stephan Schlickau
Video- und Videokonferenzeinsatz in der Sprach- und Kulturvermittlung: Lernpotenziale und studentische Evaluierungen

Eva Wolf-Manfre
Das Transatlantische Klassenzimmer - Interkultureller Austausch durch online-Projekte

Verzeichnis der Beiträger