Matthias PlatzeckZum Geleit
Olga Rösch / Axel von HoerschelmannÜber kulturelle Grenzen - Nachdenken vor der EU-Erweiterung. Zugleich eine Einführung in den vorliegenden Band
1. Zum Begriff „Grenze" Alois WierlacherGrenzen sind nicht nur Grenzen
2. Vom Zusammenwachsen des Raumes Manfred StolpeAus Nachbarn werden Partner
Hermann Freiherr von RichthofenGrenzüberschreitende und interregionale Zusammenarbeit zwischen dem Land Brandenburg und Polen
3. Wirtschaftliche Kooperation Joachim LinstedtSüdbrandenburger Unternehmen - Der schwierige Weg nach Osten
Ulrich JunghannsInterkulturelle Kompetenz als Schlüssel für den Zutritt auf fremde Märkte
Peter DussmannKulturelle Grenzen im Wirtschaftsdialog
4. Bildung - Kultur - Gesellschaft Rita SüssmuthMigration, interkultureller Dialog und gesellschaftliche Zukunft
Steffen ReicheInterkulturelles Lernen in Brandenburg
Thomas LäuferInternationale und europäische Organisationen: Förderer und Gestalter des Dialogs zwischen den Gesellschaften und Kulturen?
Georg KretschmarDie Russlanddeutschen und ihre Kirche - vom Leben in der angestammten Fremde (ein Exkurs)
Edgar MostPlädoyer für ein „Parlament der Kulturen"
Dominic Busch / Hartmut SchröderGrenzen der Kommunikation und Möglichkeiten interkultureller Mediation
Autorenverzeichnis