Vorwort Begrüßung und Einführung Stefan GillichStreetwork/Mobile Jugendarbeit zwischen Globalisierung und Lokalisierung Christoph ButtenweggeNeueinsteiger-Workshop Christian Deckert, Jutta ZierRecht auf der Straße: Rechtsnormen für Streetwork/Mobile Jugendarbeit Jürgen SchaffranekQualitätsentwicklung/Qualitätssicherung - Evaluation und Dokumentation (Diskussionsverlauf) Jan Becker/Olga GlouftsiVom Fußball-Gott, der Eisen wachsen lässt Einwurf für Deutschland - WIR SIND DABEI - OLYMP-JA! Dieter Bott»Wie meinst du das?« Interkulturelle Kommunikation als Grundlage gelingender Beratung und Beziehungsarbeit in der pädagogischen Jugendarbeit mit MigrantInnen Frank DölkerSoziale Arbeit mit jungen Migranten Hartmut WagnerSchuldnerberatung konkret - Was StreetworkerInnen zur Beratung ihrer Klientel wissen sollten Wolfgang KrebsAlte Schachteln, Alte Knacker: Älter werden im Arbeitsfeld Streetwork/Mobile Jugendarbeit Ernst BotzenhardtSicherheit und Sauberkeit - Die Vertreibung aus dem (Einkaufs-)Paradies Uwe Buchholz/Uli VollmerRauschkunde: Suchtprävention und -intervention Julia Elmer/Tristan HellwigArmut als Schicksal? Anforderung an und Standpunkte von Streetwork/Mobile Jugendarbeit Monika BrakhagePresseerklärungenFachliche Standards für Streetwork und Mobile JugendarbeitAutorInnenTeilnehmerInnenÜbersicht über Dokumentationen des BurckhardthausesAblauf des 17. bundesweiten StreetworkerInnen-TreffensArbeitsgruppen