User Online: 2 | Timeout: 12:40Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Herausgeberwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Herausgeber/-in:
 
Hauptsachtitel:
Bildung in der Kinder- und Jugendarbeit.
Untertitel/Zusätze:
Vom Bildungsanspruch zur Bildungspraxis.
Erscheinungsort:
Weinheim
Erscheinungsjahr:
ISBN:
3779909723
Titelbild:
Kleinbild
Inhaltsverzeichnis :
Werner Lindner, Benedikt Sturzenhecker

Bildung in der Kinder- und Jugendarbeit -
theoretischer Anspruch und Praxis
Einleitung

1. Bildungsanspruch der Jugendarbeit - Ansprüche an bildende Jugendarbeit

Walter Hornstein
Bildungsaufgaben der Kinder- und Jugendarbeit auf der Grundlage jugendlicher Entwicklungsaufgaben

Burkhard Müller
Bildungsbegriffe in der Jugendarbeit

2. Bildungspraxis in der Kinder- und Jugendarbeit

Hilmar Peter
Setzt doch mal die Bildungsbrille auf! Oder: wie der Bildungsansatzdas Handeln verändern kann

Bärbel Bimschas, Achim Schröder
Bildung und Beziehung in der außerschulischen Jugendarbeit

Thomas Coelen, Heidi Hetz, Stefan Wolf
Wer bildet die „Offene Ganztagsschule"?
Bildungsanspruch und Bildungspraxis in der Kooperation von Grundschule und Jugendhilfeträger

Nanine Delmas, Jürgen Hörstmann, Julia Reichert
Partizipation - Hinweise zur Bedeutung einer bildungsorientierten Offenen Jugendarbeit

Ulrich Deinert
Raumeneignung als Bildungspraxis in der Offenen Jugendarbeit

Ulrike Graff
Selbstbestimmung als Bildungsziel in der Praxis eines Mädchentreffs

Richard Krisch, Albert Scherr
Politische Bildungspraxis in der Offenen Jugendarbeit.
Ideen, Konzepte und Erfahrungen aus der Arbeit des Vereins Wiener Jugendzentren

Martin Nörber, Stefan Heitzmann
Spurensicherung als Bildungspraxis verbandlicher Jugendarbeit

Nicole Röhrig, Benedikt Sturzenhecker
Bildungsprozesse an einem Un-Ort - Offene Jugendarbeitmit marginalisierten Jugendlichen im „KLO-Projekt"

Marianne Seiler
Bildung in der Einwanderungsgesellschaft.
Jugendarbeit auf der Suche nach innovativen Konzeptenzur interkulturellen Bildungsarbeit

Stephan Sting, Sebastian Stockmann
Von der Suchtprävention zur drogenbezogenen Bildung.
Die Kultivierung des Drogengebrauchs als Aufgabe einer bildungsorientierten Jugendarbeit
am Beispiel der Leipziger DRUG SCOUTS

Andreas Thimmel, Günter J. Friesenhahn
Internationale Jugendarbeit als Lern- und Bildungsprojekt

3. Methoden bildungsorientierter Kinder- und Jugendarbeit

Werner Lindner
„Ich lerne zu leben" - Zur Evaluation von Bildungswirkungen in der kulturellen Kinder- und Jugendarbeit

Johannes Schilling
Didaktik/Methodik der Bildung in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit

Die Autorinnen und Autoren