User Online: 1 | Timeout: 06:43Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Herausgeberwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Herausgeber/-in:
 
Hauptsachtitel:
Jugendarbeit und Jugendpolitik in Europa.
Erscheinungsort:
Wiesbaden
Erscheinungsjahr:
ISBN:
3810039756
Titelbild:
Kleinbild
Inhaltsverzeichnis :
Einleitung

Teil l:MultikuIturelle Gesellschaften und ihr Einfluss auf die Entwicklung einer europaischen Zivilgesellschaft - Herausforderungen

Hendrik Often
Multikulturelle Gesellschaften und interkulturelle Bildung und Erziehung - Pladoyer fur einen Perspektivenwechsel

Antonius Holtmann
Interkulturalita't. ZeitgemaBe Rechtfertigungen

Peter Lauritzen
Die europaische Biirgergesellschaft - geschlossene Gesellschaft oder offener Zukunftsentwurf fur Jugendliche in Europa?

Jean Marie Bergeret
Identitat - Kommunikation - Interaktion

Gavan Titley
Kultur als Erfahrung, Konzept und offentlicher Begriff- Anmerkungen zur Bedeutung interkultureller Jugendarbeit fur das Heranwachsen

Teil 2:Bildung in Europa, Bildung fur Europa - Padagogische Arbeit und politische Wirklichkeit

Lynne Chisholm
Die Forderung biirgerschaftlichen Engagements in Europa: politische Bildung im Spagat zwischen Wiinschen und Wirklichkeiten ..

Goran Buldioski
Europa verstehen und die Moglichkeiten des europaischen Raums nutzen: Wie konnen nicht-formale Bildung und Ausbildung Zugange schaffen?

Rui Gomes
Moglichkeiten und Herausforderungen der Menschenrechtserziehung in der Jugendarbeit - die Erfahrungen des Europarates

Bryony Hoskins
Die Jugend- und Bildungsprogramme der Europaischen Union - Moglichkeiten fur die Forderung einer europaischen Zivilgesellschaft in einer erweiterten EU?

Hendrik Otten
Nicht-formale Bildung als ein Schliisselelement zur Entwicklung aktiver europaischer Staatsbiirgerschaft - Anmerkungen zur notwendigen Qualifizierung und Professionalisierung von Jugendarbeit auf europaischer Ebene und Moglichkeiten ihrer Validierung

Teil 3:GeseIlschaftlicher Wandel in Europa - Trends und Herausforderungen fur europaische Jugendpolitik

Peter Lauritzen
Jugendforschung und Jugendpolitik - zum Beratungsbedarf auf europaischer Ebene

Colm O'Cinneide
Staatsbiirgerschaft und Multikulturalismus: Neue Ansatze in Bezug auf Gleichstellung, Rechte und Vielfalt im Europa von Heute

Vaida Jasiukaityte, Herwig Reiter
Jugendpolitik in Landern des Ubergangs - welchen Beitrag kann sie zur Zivilgesellschaft in Europa leisten?

Hans-Georg Wicke
Mehr Jugendpolitik in Europa! Der WeiBbuch Prozess und seine langfristigen Wirkungen

Nico Meisch
Wissen und Handeln in der Jugendpolitik starker verzahnen - Beispiel Jugendpartizipation

Über die Autorinnen und Autoren