User Online: 1 | Timeout: 04:43Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Herausgeberwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Herausgeber/-in:
 
 
Hauptsachtitel:
Ökonomie der Betroffenen und Mitwirkenden: erweiterte Stakeholder-Prozesse.
Erscheinungsort:
Pfaffenweiler
Erscheinungsjahr:
ISBN:
3825502538
Inhaltsverzeichnis :
Inhaltsverzeichnis:

Adelheid Biesecker/ Wolfram Elsner/ Klaus Grenzdörffer: Erweiterte Stakeholder-Ökonomie - eine Einführung in den Tagungsband

Jürgen Freimann: Unternehmen und Stakeholder - Management zwischen Ökonomie und Politik

Gerhard Scherhorn: Der Mythos des Privateigentums und die Wiederkehr der Commons

Harald Spehl: Stakeholder und Kooperation - Selbstverwaltete Betriebe in einer kooperativen Wirtschaft

Adelheid Biesecker: Shareholder, Stakeholder and Beyond - auf dem Weg zu einer vorsorgenden Wirtschaftsweise

Wolfram Elsner: Kooperative Strukturentwicklung als Stakeholder-Modell - mit Schlußfolgerungen für ein Konzept regionaler Strukturpolitik

Dietmar Kanatschnig: Die Wiedergewinnung der Nähe - Räumliche Aspekte eines nachhaltigen Lebensstils unter besonderer Berücksichtigung des Konsumverhaltens

Stefan Kesting: Kommunikation und Handeln in Stakeholder-Diskursen

Ortfried Schäffter: Stakeholder als soziale Akteure bei der Institutionalisierung von Erwachsenenlernen - zur konstitutiven, reflexiven, legitimatorischen und leistungsbezogenen Mitwirkung von Anspruchsgruppen in Funktionssystemen

Elke Boehnke: Entgrenzung gesellschaftlicher Funktionssysteme am Beispiel der Übernahme sozialpolitischer Verantwortung durch Unternehmen

Bernhard Walpen: Entwicklung von Handlungsfähigkeit im ökonomischen Feld. Das Pilotprojekt 'Forschungsreise in die Ökonomie'

Klaus Grenzdörffer: Betriebliche Weiterbildung und Bildungskurs als Stakeholder-Prozesse

Peter Söderbaum: Stakeholders as political economic persons - on participation, responsibility and democracy

Angela Wilhelms: Lokale Agenda 21 als Stakeholderprozeß - ein Praxisbeispiel