Inhaltsverzeichnis:
Axel Schulte: Partizipation und politische Bildung in Europa. Eine demokratietheoretische Einführung
Jürgen Seifen: Politische Beteiligung und gemeinsames politisches Handeln
Roland Roth: Engagement und Mißerfolg. Hindernisse für eine nachhaltige politische Beteiligung in Deutschland
Jos de Beus: Die politische Kultur der Niederlande im Zeitalter der Globalisierung. Föderale Träume und Realitäten in einer alten Konsensus-Demokratie
Rene Gabriels: Ressourcen und Kompetenzen. Zur politischen Partizipation in den Niederlanden
Alessandro Cavalli: Partizipation ohne politische Erziehung: Erziehung ohne Partizipation. Der Fall Italien
Maria Teresa Marziali: Partizipation und soziale Repräsentation. Der Verein GenerAzioni in Corciono, Italien
Manfred Wittmeier: Jugendpolitische Herausforderungen für die EU-Politik. Perspektiven aus der Sicht des Hessischen Landesjugendrings
Ottokar Schulz: Partizipation Jugendlicher und die Jugendpolitik der EU
Walter Lochmann: Partizipation in einer 'europäischen Arbeitswelt'
Ekkehard Nuissl: Der Partizipationsgedanke in der Erwachsenenbildungspolitik der Europäischen Union. Anspruch und Realisierung