Inhaltsverzeichnis:
LEUTHOLD: Helmut Pütz: 'Bildung ist Bürgerrecht';
LAURIEN: Warum die deutsche duale Berufsausbildung das BIBB braucht
SCHMIDT: Muss denn alles anders werden?
RENS/TESSARING: Europäische Berufsbildungsforschung und der Beitrag des CEDEFOP
ZIELINSKA: Der Wandel in der Berufsbildung und auf dem Arbeitsmarkt in Polen
THOMAS: Berufliche Bildung - zwischen Kontinuität und Modernisierung, Persönlichkeitsbildung und Arbeitsmarktanforderungen
JINGHUI: Die Reform und Entwicklung der chinesischen Berufsbildung
JAGODA: 'Arbeitswelt im Wandel - Herausforderung für die berufliche Bildung'
PHILIPP: Aus- und Weiterbildung im Handwerk: neue Strukturen, bewährte Qualität
LUCHTERHAND: 'Bildungsvisionen erleben, Werte bewahren'
BALSAM: Das duale Berufsbildungssystem an der Schwelle zum 21. Jahrhundert
ZEHETMAIR: Hochschule und Arbeitsmarkt
HEIMERER/KUSCH: Moderne Konzepte beruflicher Qualifizierungen : Doppelqualifizierungen
ZEDLER: Neue Wege in der Berufsausbildung
ESCH: Berufsausbildung für besondere Zielgruppen: die Benachteiligtenförderung im Strukturwandel
BERTELSMANN: Berufliche Bildung: Schlüssel für die Entwicklung von Unternehmen, von Bildungsinstitutionen und der Gesellschaft
TELTSCHIK: Wandel der Arbeitswelt: Konsequenzen für die Berufsbildung aus Sicht der Automobilindustrie
GUNDELACH: Nachhaltige Entwicklung und berufliche Bildung
GEISSLER: 'Zurück in die Zukunft': Berufsbildung zwischen Sechzig und Zweitausend.