Inhaltsverzeichnis:
Laitenberger, Volkhard: Der DAAD von seinen Anfängen bis 1945.
Alter, Peter: Der DAAD seit seiner Wiedergründung 1950.
Düwell, Kurt: Der DAAD im Spannungsfeld zwischen Hochschulen und Regierungen seit 1950.
Lämmert, Eberhard: Der DAAD - Wegbereiter für eine weltoffene Germanistik.
Flood, John L./Swales, Martin: Die Förderung der Auslandsgermanistik: Großbritannien als Beispiel.
Reinermann, Lothar: Die Außenstellen des DAAD in London und Kairo.
Bock, Hans Manfred: Der DAAD in den deutsch-französischen Beziehungen.
Gutzen, Dieter: Auswahlverfahren und Auswahlkommissionen.
Reinermann, Lothar: Die Künstlerförderung des DAAD.
Lorenzl, Günter: Wir Eingeborenen - entwicklungspolitische Aspekte bei der Arbeit des DAAD.
Gehmlich, Volker: Der DAAD begleitet ERASMUS.
Erger, Johannes: Der DAAD und die Herausforderungen des TEMPUS-Programms.
Geißler, Gert: Der akademische Austausch der DDR und sein Epilog durch den DAAD.
Bode, Christian: 75 Jahre - und wie weiter?