User Online: 2 | Timeout: 05:25Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Herausgeberwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Herausgeber/-in:
zus. bet. Pers.:
Hauptsachtitel:
Kulturwandel
Untertitel/Zusätze:
Herrn Professor Dr. Hartmut Heller zur Vollendung des 60. Lebensjahres.
Erscheinungsort:
Graz
Erscheinungsjahr:
ISBN:
385333069X
Inhaltsverzeichnis :
Inhaltsverzeichnis:

Johannes Mehl: Wandel in Bauformen - Wandel in Lebensformen früherer Organismen. - Deskription und Konsequenzen

Eilo Hildebrand: Die zunehmend wechselseitige Abhängigkeit von Naturwissenschaften und Technik. - Ein Beispiel für kulturelle Koevolution

Klaus Nagel: Das Beispiel eines kulturellen Phasensprungs - Der elektronische Rechner

Walter Klinger: Bildgebende Verfahren in der Medizin. - Beispiel eines durch die Physik induzierten revolutionären Wandels

Manfred Wechsberg: Die Globalisierung der Wirtschaft und ihre Auswirkungen

Roland Girtler: Der Niedergang der alten bäuerlichen Kultur

Hartmut Heller: Kulturlandschaftswandel. - Gleitende Entwicklung oder Innovationsschub, Akzeptanz oder Widerstand der Zeitgenossen

Helmwart Hierdeis: Strukturwandel der Familie - Wertewandel der Familie?

Uwe Krebs: Kulturwandel und naturgeschichtliche Entwicklung. - 40.000 Jahre Probleme der pädagogischen Anthropologie?

Alfred Treml: Die Entwicklung weiblicher Bildungskarrieren in Schule und Hochschule und ihre berufliche Anschlussfähigkeit in der Erziehungswissenschaft Kultureller Wandel oder kulturelle Revolution?

Annette Scheunpflug: 'Von der Erziehung zur Beziehung' - Anmerkungen und Veränderung von Erziehungsstilen

Gustav Reingrabner: 'Gott schon, aber nicht die Kirche!' - Begriff und Verständnis von Kirche und Wandel der Kultur

Rupert Riedl: Wandel in der bildenden Kunst

Erich-Wolfgang Partsch: Ein folgenschweres Orchesterkonzert oder: Anmerkungen zum 'Neuen' in der Neuen Musik

Andreas Mehl: Bemerkungen zu 'Wandel' in historischer Sicht. - Der Wandel der römischen Kultur und Gesellschaft durch die Begegnung mit den Griechen und seine zeitgenössische Wahrnehmung

Max Liedtke: Vom Nationalsozialismus in die Demokratie. - Das Beispiel eines Kulturwandels?

Gustav Reingrabner: Neue Entwicklungen im Matreier Klaubauf-Laufen

Andreas Hejj: Der Bedeutungswandel des deutschen Michel

Jürgen Zwernemann: Der Wandel traditionaler westafrikanischer Kulturen unter dem Einfluß zeitgenössischer Entwicklung

Marie-France Chevron: Entwicklungsparadigma und Kulturwandel, Nachhaltigkeit und Mechanismen der Wissensvermittlung in der malischen Gesellschaft. - Ein Beispiel aus Westafrika