Inhaltsverzeichnis:1. Stärkung selbstorganisierter Lernprozesse als Aufgabe grün-alternativer Bildungspolitik 2. Bestandsaufnahme des Verhältnisses von grüner Partei und neuen Bewegungen 3. Bildungspolitische Bedeutung selbstorganisierter Lernprozesse im Atomzeitalter 4. Nächste bildungspolitische Schritte in den Feldern Frieden, Ökologie und "Dritte Welt"