User Online: 1 | Timeout: 24:09Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Herausgeberwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Herausgeber/-in:
 
Hauptsachtitel:
Auf dem Weg in die Wissensgesellschaft.
Untertitel/Zusätze:
Veränderte Strukturen, Kulturen und Strategien.
Erscheinungsort:
Frankfurt/ a. M.
Erscheinungsjahr:
ISBN:
3898430588
Inhaltsverzeichnis :
Inhaltsverzeichnis:

Vorwort

Knut Bleicher/ Jürgen Berthel: Einführung

Teil I: Grundlagen einer evolutorischen Entwicklung zur Wissensgesellschaft:

Hans Georg Graf: Szenarien einer Entwicklung zum quartären Sektor

Knut Bleicher Paradigmawechsel zur Wissensgesellschaft - Veränderte Spielregeln erfordern neue Strategien, Strukturen und Kulturen

Günther Schuh/ Thomas Friedli: Virtualität und High-Tech - Erfahrungen mit Pionierunternehmen im Netz

Reto Fäs /Kurt Breu: Service-Provider wandeln materielle Produkte in Services

Knut Bleicher: Wissensgenerierung durch organisationales Lernen

Georg von Krogh/ Yvonne Wicki: Wissensgenerierung ermöglichen - Enabling Knowledge Crea

Ellen Enkel/Andrea Back: Wissensnetzwerke: Das neue Instrument für die Förderung von Wissensaustausch und Wissensentwicklung im Unternehmen

Knut Bleicher: Eine paradigmatische Integration von primären/ sekundären und der tertiären/ quartären Wirtschaftssektoren bietet deutliche Wertschöpfungspotentiale

Egbert Kahle: Verändern sich ökonomische Gesetze in der New Economy oder nur ihre Anwendungsbedingungen?

Uwe Schneidewind: Nachhaltige Wissensgesellschaft

Joan Kristin Bleicher: Die Rolle der Medien in der Wissensgesellschaft

Teil II: Human-Resource-Management in der Wissensgesellschaft:

Volker Simon: Intelligente Unternehmen als Idealtyp der Wissensgesellschaft

Wilfried Krüger: Management intelligenter Unternehmen

Rüdiger G. Klimecki/ Markus Thomae: Wissensmanagement: Neue Herausforderungen für das Personalmanagement

Michael Touet: Die Rollen von Führungskräften in wissensschaffenden Unternehmen

Christian Scholz/ Volker Stein: Darwiportunismus und Wissensgesellschaft: Eine fatale Kombination

Jürgen Berthel: Personalbindung und -entwicklung: Neuer Aufgabenkomplex des Human-Resource-Managements in wissensintensiven Unternehmen

Jürgen Berthel: Vergütungs- und Anreizsysteme in wissensintensiven Unternehmen

Christian Scholz: Die virtuelle Personalabteilung als personalwirtschaftlicher Wissensmanager

Volker Simon: Führt die Kernkompetenz 'Wissen' zu Vertrauenskulturen?