User Online: 2 | Timeout: 04:45Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Herausgeberwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Herausgeber/-in:
Hauptsachtitel:
Kulturelle Dimensionen der Medizin.
Untertitel/Zusätze:
Ethnomedizin - Medizinethnologie - medical anthropology.
Erscheinungsort:
Berlin
Erscheinungsjahr:
ISBN:
3496027665
Inhaltsverzeichnis :
Vorwort

Standorte und Methoden

Viele Namen für dieselbe Sache?
Ethnomedizin, Medizinethnologie und Medical Anthropology
Thomas Lux

Wandel einer Nachbarsdisziplin
Volkskundliche Gesundheitsforschung jenseits der "Volksmedizin"
Eberhard Wolff

Wahrnehmung und Wissen als Untersuchungsdimension.
Kognitive Medizinanthropologie
Norbert Kohnen

Gender, Körper und Kultur.
Ethnomedizinische Perspektiven auf Gesundheit von Frauen
Christine Binder-Fritz

Schlüsselkonzepte und ihr Wandel

Zwischen Vermittlungskrise und Biopolitik.
Der Aktionsradius der modernen Medizin
Cornelius Borck

Krankheit und ihre kulturellen Dimensionen.
Ein ideengeschichtlicher Abriss
Thomas Lux

Die drei Körper - oder sind es vier?
Medizinethnologische Perspektiven auf den Körper
Elisabeth Hsu

In und außerhalb der Klinik

Pflege und Kultur. Eine medizinethnologische Exploration der Pflegewirtschaft und -praxis
Monika Habermann

Standortbestimmung.
Grundfragen der transkulturellen Psychiatrie
Klaus Hoffmann

Alter, Gesundheit und Health Transition in den Ländern des Südens.
Eine ethnologische Perspektive
Peter van Eeuwijk

Medizin über die Grenzen hinaus

Universalismus versus lokale Besonderheiten
Medizin, Globalisierung und AIDS
Angelika Wolf und Hansjörg Dilger

Hat die Odyssee Odysseus krank gemacht?
Migration, Integration und Gesundheit
Martine Verwey

Chance und Herausforderung
Ethnologie und International Health im 21. Jahrhundert
Brigit Obrist

Wider naiven Relativismus und vorschnellen Universalismus
Ethik in der Ethnomedizin
Walter Bruchhausen

Anhang

Zusammenfassungen - Abstracts
Autorenverzeichnis
Quellennachweis
Stichwortverzeichnis