User Online: 2 | Timeout: 03:32Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Herausgeberwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Herausgeber/-in:
 
Hauptsachtitel:
Politische Steuerung und neue Staatlichkeit.
Erscheinungsort:
Baden-Baden
Erscheinungsjahr:
ISBN:
3832904395
 
9783832904395
Titelbild:
Kleinbild
Inhaltsverzeichnis :
Vorwort

I. Einleitung

Rainer Prätorius
„Staatlichkeit" - kein Nekrolog

Nicolai Dose
Trends und Herausforderungen der politischen Steuerungstheorie

II. Kontrolle und Koordination: Politische Steuerung zwischen Ethik, Medien und Markt

Nathalie Behnke
Die Funktionen von Ethik-Maßnahmen - Zu Vertrauen und Kontrolle zwischen Prinzipalen und Agenten

Ralf Tils
Politische Logik administrativen Handelns?
Handlungskontexte, Orientierungen und Strategien von Ministerialbeamten im Gesetzgebungsprozess

Karsten Schneider
Die Auflösung hierarchischer Koordination im Zuge organisatorischer Dezentralisierung im kommunalen Sektor

III. Kooperation und Regulierung: Neue Instrumente und Konzepte zur Steuerung des Verhältnisses von Staat und Wirtschaft

Henning Schridde
Networked Governance und neue Wohlfahrtsstaatlichkeit - am Beispiel der Bekämpfung der Jugendarbeitslosigkeit in Deutschland und Großbritannien

Annette Elisabeth Töller
Warum kooperiert der Staat? Politische Steuerung durch Umweltvereinbarungen

Ute Hartenberger / Olivia van Riesen
Zur Problemlösungsfähigkeit von Regulierungsregimen in Deutschland: Wettbewerbsregulierung im Eisenbahn-und Telekommunikationssektor

IV. Europäisierung und Regionalisierung: Politische Steuerung im europäischen Mehrebenensystem

Thomas Koller
Die Entwicklungslinien der NRW-Strukturpolitik seit 1966 und ihre staats- und globalisierungstheoretischen Implikationen

Michael Böcher
Die politische Steuerung nachhaltiger Regionalentwicklung - Das Beispiel der EU-Gemeinschaftsinitiative LEADER+

Katrin Auel
Strategische Anpassung nationaler Parlamente an das europäische Mehrebenensystem - ein deutsch-britischer Vergleich

V. Ausblick

Edgar Grande
Vom Nationalstaat zum transnationalen Politikregime - Staatliche Steuerungsfähigkeit im Zeitalter der Globalisierung

Autorenverzeichnis