Bundeskanzler Gerhard SchröderGrußwort
Hans J. Gießmann/Krzysztof RuchniewiczEinführung
I. Willy-Brandt-Vorlesungen 2002-2003
Egon BahrKann sich Europa von Amerika emanzipieren?
Paul WalkerThe Terrorist Attacks of 9/11 and the Iraq War - The Debate in the United States
Hans J. GießmannDeutschlands Außen- und Sicherheitspolitik: Deutscher (Sonder-)Weg?
Peter BrandtDie deutsche Einigung in historischer Perspektive
Kurt P. TudykaEuropa: Auf der Suche nach seiner Organisation 75
Walter KolbowVerteidigung und Sicherheitspolitik der Bundesrepublik Deutschland 88
Michael OttoWirtschaft und Globalisierung: Herausforderung und Verantwortung 96
Heidemarie Wieczorek-ZeulEntwicklung und Gerechtigkeit 107
Edelgard BulmahnBildung und Forschung im erweiterten Europa 119
Christine Hohmann-DennhardtBürgerrechte im Vereinten Europa 126
Anhang
Heinrich August WinklerPolnische Befreiung und deutsche Vereinigung
Der mühsame Weg zur Lösung von zwei Jahrhundertfragen
Dokumentation: Das Willy Brandt-Zentrum für Deutschland- und Europastudien an der Universität Wroclaw
Autorenverzeichnis