Andreas FischerSieben berufs- und wirtschaftspädagogische Protagonisten des zwanzigsten Jahrhunderts
Andreas Fischer"Im Spiegel der Zeit" - Wirtschaftspädagogische Ansätze für eine zukunftsfähige Entwicklung
Holger ReinischDie "sittlich freie Persönlichkeit" (Kerschensteiner) und die "Wissensgesellschaft"
Wolfgang LempertWirtschaftspädagogik heute: Dienstmagd oder Widerpart der Paradoxien und des Wachstumswahns moderner Ökonomie? - Aktuelle Probleme einer Erziehung zur moralischen Selbstbestimmung und solidarischen Selbstbeschränkung in Wirtschaftsberufen
Günter Kutscha / Andreas FischerDer Strukturgitter-Ansatz: Kritische Theorie der ökonomischen Bildung - Perspektiven vor den Herausforderungen der Neuen Ökonomie - Ein virtuelles Gespräch in drei Abschnitten
Frank AchtenhagenDidaktik des Wirtschaftslehreunterrichts 2002
Gerhard Gerdsmeier / Andreas FischerInduktiver Wirtschaftslehreunterricht - Gespräch in fünf Abschnitten
Jürgen ZabeckGlobalisierung und Individualisierung - Ein didaktisches Konzept der Berufserziehung vor neuen Herausforderungen
Ingrid LisopEntwicklung zum oder Enteignung vom Denken - 25 Jahre Arbeitsorientierte Exemplarik
Ingrid LisopStudientext: Die Charakteristika der Arbeitsorientierten Exemplarik (AOEX) im Überblick