User Online: 2 | Timeout: 00:14Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Herausgeberwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Herausgeber/-in:
Hauptsachtitel:
Stadtregion und Wissen.
Untertitel/Zusätze:
Analysen und Plädoyers für eine wissensbasierte Stadtpolitik.
Erscheinungsort:
Wiesbaden
Erscheinungsjahr:
ISBN:
3810039500
Titelbild:
Kleinbild
Inhaltsverzeichnis :
Zur Einleitung:
Wissen und Raum im Kontext von Globalisierung und Transformation

Ulf Matthiesen
Wissen in Stadtregionen. Forschungsresultate und Streitfragen.
Orientierungswissen und Handlungsoptionen

Klaus R. Kunzmann
Wissensstadte: Neue Aufgaben für die Stadtpolitik

Helmuth B. Berking
Typen der Globalisierung lokaler Wissensbestände

Daniela Ahrens
Stadt und Region in der Wissensgesellschaft

Ulf Matthiesen/Hans-Joachim Burkner
Wissensmilieus - Zur sozialen Konstruktion und analytischen
Rekonstruktion eines neuen Sozialraum-Typus

II. Vernetzte Formen der Wissenserzeugung: Wissensmilieus, Medien und wissensbasierte Dienstleistungen

Stefan Krütke
Kreatives Wissen in stadtregionaler Perspektive
Medienwirtschaft im Metropolenraum Berlin

Peter Franz
Innovative Milieus in ostdeutschen Stadtregionen: ..sticky places"
der kreativen Klasse?

Manuela Wolke/Suntje Schmidt
Berlin und München als Standorte wissensintensiver Dienstleister
Verflechtungsmuster. Interaktionsstrukturen und metropolitane Standortanforderungen

Gerd Bender
mode 2 Wissenserzeugung in globalen Netzwerken?

Hans-Joachim Bürkner
Wissensmilieus und Kompetenznetzwerke mit heterogenen Ortsbezügen Herausforderungen für eine irritierte Stadtpolitik

Marcel Schmidt
Wissensmilieus in Jena
Innovationsdynamiken und Kontrastfälle

III. Stadt- und Siedlungsenrwicklung durch Wissen

Werner Rietdorf
Disparitaten zwischen schrumpfenden und wachsenden Stadten in
Ost- und Westdeutschland - sowie ihre Querbezüge zu
differenziellen Wissensbasierungsdynamiken

Adalbert Behr
Universitats- sowie Forschungs- und Entwicklungsstandorte als Faktoren der stadtregionalen Entwicklung

Manfred Kühn
Wissen schafft Stadt.
FuE-basierte Siedlungsentwicklung in deutschen Stadtregionen

Klaus Brake
Berlin: Stadt des Wissens - Optionen und Handlungsansätze

IV. Governanceformen und Projektokologien im Entwicklungskontext von ,,Stadtregion und Wissen"

Gernot Grabher
Die Nachbarschaft, die Stadt und der Club:
Wissensmilieus in Projektokologien

Thomas Knorr-Siedow/Catalina
Lokales Wissen in Stadt- und Quartiersentwicklung

Heidi Fichter/Petra Jahnke/Thomas Knorr-Siedow
Governance Capacity für eine wissensbasierte Stadtentwicklung

V. Zu den Autorinnen und Autoren