Hans Günther Homfeldt/ Katrin BrandhorstAuf dem Weg zu einer „anderen" europäischen Sozialen Arbeit?
Einführende Überlegungen
Kapitel I: Eckpunkte Rainer TreptowGrenzüberschreitung und Globaliesierung von Hilfe. Ein Skizze zur Internationalität für die Soziale Arbeit
Kapitel II: Sozialpolitik Walter LorenzSoziale Arbeit und der Umgang mit Grenzen - Globaliesierung als Herausforderung für sozialpolitisch bewusstes Handeln
Rudolph Bauer / Hans PfaffenbergerEntwicklungstendenzen einer neuen Sozialstaatlichkeit in Europa und Konsequenzen für die Soziale Arbeit
Kapitel II: Sozialpolitik Rudolph Bauer / Hans PfaffenbergerWie steht es um eine Sozialpolitik der Europäischen Union und was folgt daraus für die Sozialarbeit/Sozialpädagoik?
Zu Geschichte, Analyse und Perspektive der sozialpolitischen Entwicklung auf europäischer Ebene
Peter HerrmannWohlfahrtsverbände in der Europäischen Union - Aufbau eines neuen Sozialstaates
Andreas ThimmelDie europäische Intergration und ihr Einfluss auf die Jugendhilfe in der Bundesrepublik Deutschland
Kapitel III: Konkrete Vergleiche Wolfgang TredeHeimerziehung in europäischen Ländern unter besonderer Berücksichtigung des Spannungsfeldes Hilfe - Schutz - Kontrolle
Sabine HeringDie Geschichte der Sozialen Arbeit in Osteuropa 1900-1960.
Forschungssstand, erste Befunde und komperative Aspekte
Kirsten VogtKindeswohlgefährdung in Deutschland und Frankreich im Vergleich
Thomas GabrielPerspektiven international vergleichender Jugendhilfeforschung
Kapitel IV: Projektberichte und Kooperation Hans Günther Homfeldt / Katrin BrandhorstHilfe- Schutz - Kontrolle in der stationären Erziehungshilfe grenzüberschreitend
Katrin BrandhorstGrenzüberschreitende Weiterbildung in der Sozialen Arbeit
Erika SteiertMomente grenzüberschreitender Zusammenarbeit
Franz HamburgerKoorperation an der Grenze
Kapitel V: Forschung Hans Günther Homfeldt / Vanessa WalserVergleichen - Facetten zu einer sozialpädagoischen Komperatistik
Wolfgang SchröderEntgrenzung und Soziale Arbeit in Europa - Perspektiven für die sozialpädagoische Forschung
Verzeichnis der Autorinnen und Autoren