Teil I Einführungen: Islam und ÖffentlichkeitNlLÜFER GÖLE
Die sichtbare Präsenz des Islam und die Grenzen der Öffentlichkeit
CHRISTIAN GEULEN
Symmetrie und Politik: Überlegungen zur Theoriegeschichte des Öffentlichen
LUDWIG AMMANN
Privatsphäre und Öffentlichkeit in der muslimischen Zivilisation
Teil II Fallstudien: Islamische Bewegungen in der Türkei, Iran und EuropaM. HAKAN YAVUZ
Die Renaissance des religiösen Bewusstseins in der Türkei: Nur-Studienzirkel
UÖUR KÖMElJO&LU
Neue Formen der Geselligkeit: Islamische Cafes in Istanbul
KENAN CAYIR
Die Individualisierung des islamistischen Subjekts: Türkisch-islamische Romane
FARHAD KHOSROKHAVAR
Die Öffentlichkeit im Iran
ELHAM GHEYTANCHI
Frauen in der islamischen Öffentlichkeit des Iran
MAHNAZ SHIRALI
Der Aufstand der Jugend im öffentlichen Raum von Teheran
NIKOLATIETZE
Formen der Religiosität junger männlicher Muslime in Deutschland und Frankreich
MOUSSA KHEDIMELLAH
Die jungen Prediger der Tabligh-Bewegung in Frankreich
SIGRID NÖKEL
Muslimische Frauen und öffentliche Räume: Jenseits des Kopftuchstreits
Teil III Ausblicke: Religion und AndersseinSHMUEL N. EISENSTADT
Die Öffentlichkeit in muslimischen Gesellschaften
SlMONETTA TABBONI
Verkörperte Alterität im öffentlichen Raum
CHARLES TAYLOR
Die Religion und die Identitätskämpfe der Moderne
Autorinnen und Autoren