Philip Kunig
Geleitwort
Mechthild Koreuber, Ute Mager
Recht und Geschlecht - Eine interdisziplinâre Einfuhrung
I. Perspektiven und EntwicklungslinienSusanne Baer
Justitia ohne Augenbinde? - Zur Kategorie Geschlecht in der Rechtswissenschaft
Béate Rudolf
Verankerung des Gleichstellungsgebots auf Europaebene - Fortschritt oder Régression?
Sabine Berghahn
Der Ritt auf der Schnecke - Rechtliche Gleichstellung in der Bundesrepublik Deutschland
IL Recht und WirklichkeitUrsula Nelles
Der Gesetzgeber und die Interessen der Frauen
Alexandra Goy
Sexuelle Belâstigung - Ein juristisch unscharfer Sachverhalt?
Konstanze Plett
Das unterschâtzte Familienrecht - Zur Konstruktion von Geschlecht durch Recht
Christine Fuchsloch
Moderne und geschlechtergerechte Anforderungen an eine Alterssicherung
III. FrauenfôrdemngMargot Gebhardt-Benischke
Gender Mainstreaming, Frauenforderung und Rechtsentwicklung im
Hochschulbereich - Vom Machtverhâltnis zum Rechtsverhâltnis und Verfahren
Elke Gurlit
Vergabe ôffentlicher Auftràge als Instrument der Frauenforderung
Marion Eckertz-Hôfer
Frauenforderung im ôffentlichen Dienst - Wirksamkeitsfragen
IV. Ein FazitJutta Limbach
Wie mânnlich ist die Rechtswissenschaft?
Verzeichnisse
Autorinnen, Mitarbeiterinnen und Autor
Abkiirzungen