Aufsätze Jürgen Schriewer /
Marcelo CrusoGlobale Diffusionsdynamik und kontextspezifische Aneignung. Konzepte und Ansätze historischer Internationalisierungsforschung
Heike LiebauVon Halle nach Madras: Pietistische Waisen-hauspädagogik und englische Appropriationen in Indien
Eugenia Roldân Vera/ Thomas SchuppBridges over the Atlantic: A Network Analysis of the Introduction of the Monitorial System of Education in Early-Independent Spanish America
Georg KrückenImitationslernen und Rivalitätsdruck:
Neo-institutionalistische Perspektiven zur Empirisierung globaler Diffusionsprozesse
Christoph GumbLeibeigenentheater als Ordnungsmodell. Die Bell-Lancaster-Methode und das russische Militär (1815-1825)
Berichte Andreas MaiForschungsbericht: Erfindungen des Tourismus im Vergleich
Buchbesprechungen Pavel Himl: Die 'armben Leüte' und die Macht. Die Untertanen der südböhmischen Herrschaft Cesky Krumlov/Krumau im Spannungsfeld zwischen Gemeinde, Obrigkeit und Kirche (1680-1781),Stuttgart 2003
(Jörg Deventer) Karl-Heinz Füssl: Deutsch-amerikanischer Kulturaustausch im 20.Jahrhundert, Bildung - Wissenschaft - Politik, Frankfurt a. M./ New York 2004
(Eckhardt Fuchs) Jay M. Winter, Geoffrey Parker, Mary R. Habeck (Hrsg.): Der Erste Weltkrieg und das 20. Jahrhundert. Aus dem Amerikanischen von
Ilse Utz, Hamburg 2002
(Andreas R. Hofmann) Julia E. Sweig: Inside the Cuban Revolution: Fidel Castro and the Ur-ban Underground, Cambridge
(Mass.)/London 2002
(Albert Manke) Ulrich Herbert (Hrsg.): Wandlungsprozesse in Westdeutschland.
Belastung, Integration, Liberalisierung 1945-1980,
Göttingen 2002
(Thomas Ahbe) Autorinnen und Autoren