Inhaltsverzeichnis
Klaus Störch
Soziale Arbeit in der Krise – Perspektiven fortschrittlicher Sozialarbeit
Einleitung
Christoph Butterwegge
Wohlfahrtsstaat und Soziale Arbeit im Zeichen der Globalisierung
Richard Sorg
Soziale Arbeit 2004
Nikolaus Dimmel
Am Ende der Fahnenstange?
Soziale Arbeit in der Krise des Sozialen
Norbert Preußer
Schädliche Neigungen: Bilder vom neuen Sozialstaat
Jürgen Malyssek
Was ist heute fortschrittliche Sozialarbeit?
Karl Koch
Kommunalisierung der Sozialpolitik in Hessen – eine Chance für die soziale Arbeit
Uwe Hirschfeld
Politische Bildung in der Sozialen Arbeit
Die Intellektuellen-Theorie Gramscis als Begründung und Orientierung
Bernd Stickelmann
Der "Sozialpädagogische Blick" auf die Moderne durch das Prisma Jugendgewalt
Friedemann Affolderbach
Funktion und Grenzen Sozialer Arbeit im Kontext rechtsextremer Hegemoniebestrebungen (Leseprobe)
Kurt Bader
Institution: Ver-regelt – Profis: Ver-riegelt
Klaus Störch
Es ist wie es ist?
Sozialarbeit zwischen Anpassung und Aufbruch
Wilhelm Kahl
Sozialarbeit als Handeln lebendiger Subjekte
Berichte aus zwei Projekten
Rolf Krüger / Gerhard Zimmermann
Gemeinwesenorientierung, Sozialräume, das Budget und der Verlust von Fortschrittlichkeit in der Jugendhilfe
Dieter Oelschlägel
Repolitisierung der Gemeinwesenarbeit?