MEIKE LEHMKE, CORNELIA REHE, MARION WOELKE, BEATRICE ZIEGLEREinleitung
Teil 1 : Ökonomisches Identitätskonzepte und Macht ANDREAS WEBERÜber männliche Subjekte, die Angst vor Kontrollverlust und den Willen zum Nicht Wissen
JÜRGEN BUDDELegitimierungsstrategien männlicher Herrschaft
ALEXANDER RAMManagement des Selbst und>> und Psychopolitik>>
IRENE BANDHAUER SCHÖFFMANNUnternehmeerisches Handeln als Projektionsfeld moderner Männlichkeit
EVA BOESENBERGMasters of Universe?
Petra GENKOVA/Johnann SchneiderSoziale Veränderungen - Veränderungen in den Geschlechterrollen am Beispiel Bulgariens
Teil 2: Ökonomische Handlungsräume und Geschlecht SIBYLLE HARDMEIERLegitimation der Macht: Risiken und Chancen in der postnationalen Demokratie aus geschlechtersensibler Sicht
GABRIELE MICHALITSCHPasiviert - Geschlechterimplikationen neoberaler Transformation
GERTRUD LACHENMANNGeschlechterspezifische Einbettung und Strukturierung ökonomischer
Handlungsfelder zwischen Globaliesierung und Lokaliesierung
SONJA LÜCK / MANFRED KRAFTRankings und Evalutionen im Bildungsbereich
MAGRED KREMERStillstand beim Einkommensunterschied zwischen der Geschlechtern
IVONNE JANCHENGeschlecht im Wissenschaftsfeld
Teil 3: Geschlechterdifferentes ökonomisches Handeln DORIS WEICHSELBAUMERDiskriminierung in der ökonomischen Literatur
SUSANNE GÜNTERGestaltung weiblicher Karrierewege ins Mangement
ILONA EBBERSUnternehmensnachfolge durch Frauen
KATERINA KOLAROVAUnternehmerinnen und dennoch Frauen - Frauen und dennoch Unternehmerinnen?
ANGELIKA SCHMIDTGeschlechtergrenzen in Beschäftigungsgruppen
SPEPHANIE STEINMETZFrauen im Abseits?
BIRGITTA WREDEGeschlechtersteriotye im Geldverhalten?
ROSWITHA HOFMANNGender- und Diversitätsmanagemnt in Organsiationen
Verzeichnis der Autorinnen/Herausgeberinnen