Inhaltsverzeichnis:
A. Der AUE als Wegbereiter im bildungspolitischen Kontext
Dikau, Joachim: Die bildungspolitische Ausgangslage vor Gründung des AUE.
Dikau, Joachim: Die Entwicklung des AUE bis zur Wiedervereinigung Deutschlands.
Nerlich, Bruno P. & Schäfer, Erich: Die Entwicklung in der DDR und im politisch vereinigten Deutschland.
B. Der AUE als Partner im bildungspolitischen Spannungsfeld
Schäfer, Erich: Empfehlungen des AUE zu den Arbeitsbereichen der wissenschaftlichen Weiterbildung.
Schäfer, Erich: Beiträge des AUE zu strukturellen Problemen der wissenschaftlichen Weiterbildung.
Graeßner, Gernot: Überregionale und regionale Kooperationsbeziehungen im Feld der Erwachsenen- und Weiterbildung.
Prokop, Ernst: Tagungen und Publikationen des AUE zu Hochschule und Weiterbildung.
Otto, Volker: AUE und DVV - Bildungs- und Verbandspolitisches im Kontext von Wissenschaft und Weiterbildung.
Pistohl, Ingeborg: Auf dem Weg zur Partnerschaft.
C. Der AUE als Forum der Wissenschaftlichen Weiterbildung
Christmann, Bernhard: Die Arbeitsgruppe der Einrichtungen für Weiterbildung an Hochschulen - Entstehung, Entwicklung und Perspektiven.
Kappel, Hans-Henning: Fernstudium als flexible Weiterbildung.
Veelken, Ludger: Seniorenstudium - Entstehung und Zukunft.
Nerlich, Bruno P.: Strukturelle Voraussetzungen für die wissenschaftliche Weiterbildung an Hochschulen.
Pietsch, Klaus-Dieter: Die AUE-Landesgruppe Berlin und Brandenburg - ein Beispiel für die Entwicklung der wissenschaftlichen Weiterbildung in der Region.
Prokop, Ernst: Der AUE und die internationalen Szenarien von Hochschule und Weiterbildung.
D. Der AUE als Impulsgeber für künftige Entwicklungen
Stadelhofer, Carmen: Die Bedeutung der allgemeinen wissenschaftlichen Weiterbildung auf dem Wege in das 21. Jahrhundert.
Faulstich, Peter: Theoretische Unmöglichkeiten und praktische Aufgeklärtheit des Wissenschaftstransfers.
Wittpoth, Jürgen: Zum prekären Verhältnis zwischen wissenschaftlicher Weiterbildung und Forschung.
Hatzius, Albrecht: Wissenschaftliche Weiterbildung im differenzierten Hochschulsystem.
Gerhard, Rolf: Umweltbildung - Herausforderung für die wissenschaftliche Weiterbildung.
Graeßner, Gernot: Management wissenschaftlicher Weiterbildung in der BRD.
Arnold, Rolf; Bayerlein, Oliver & Lehmann, Burkhard: Aspekte der Pädagogik und Technologie des Fernstudiums an Hochschulen.
Kuhlenkamp, Detlef: Apelle und Interessen - Chancen und Perspektiven der Institutionalisierung wissenschaftlicher Weiterbildung.
Krug, Peter: Ausgangslage, Aufgabenstellung und Perspektiven der wissenschaftlichen Weiterbildung - Beispiel für die Umsetzung in einem Bundesland.
E. Ausblick
Dikau, Joachim; Graeßner, Gernot; Nerlich, Bruno P. & Schäfer, Erich: Der AUE an der Schwelle vor einer offenen Zukunft - zwischen öffentlicher Verantwortung und freiem Markt.
F. Anhang
u. a. Satzung, Vorstand und Beirat