User Online: 2 | Timeout: 20:52Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Herausgeberwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Herausgeber/-in:
Hauptsachtitel:
Modernisierungsdruck als Bildungschance?
Erscheinungsort:
Münster
Erscheinungsjahr:
ISBN:
3825831590
Inhaltsverzeichnis :
Inhaltsverzeichnis

Gerd Voßmerbäumer: Was uns fehlt: eine Vision

Reinhard Bergner: 'Die Frage darf nicht an zuviel Nahrung ersticken' Gesamtunterricht an der Magdeburger Berthold Otto Schule. Eine Chance für zeitgemäße Bildungsprozesse?

Renate Girmes Bildung und Sich-Bilden als Chance

Peter Zedler: Modernisierung und Transformation des Schulwesens in den neuen Bundesländern - Entwicklungspfade und Problemfelder

Ingrid Osten: Wer weiß am besten, was eine gute Schule ausmacht? Klärungsversuche zu den divergierenden Interessen an der Schule

Renate Girmes: Aufgabenorientierung und Selbstaufklärung. Ein didaktisches Programm und ein Weg zu einer zeitgemäßen pädagogischen Professionalität

Dieter Wartenberg: Auf dem Weg zu einem aufgeklärten und adressatengerechten Methodenmix von bewährten und 'neuen' Methoden

Inge Haase, Monika Schünemann: Problem-, situations-, handlungsorientiertes Arbeiten in schulischen Umweltprojekten - Didaktische Prinzipien eines fächerübergreifenden und institutionenvernetzenden Umweltlernens

Edgar Boes-Wenner: Umweltbildung im Zeichen von Globalisierung und Modernisierung. Zu einer Pädagogik der Nachhaltigkeit

Winfried Baudisch, Arnulf Bojanowski: Rekonstruktionsversuche zur Benachteiligtenförderung in Deutschland. Ein Plädoyer für einen Neuansatz

Bernd Lammers: Jung und doch schon alt? Ideen und Konzepte für Ältere ohne Arbeit

Michaela Urner: Biographizität als Schlüsselqualifikation. Probleme und Gestaltungsmöglichkeiten der Statuspassage von der Schule in die Universität