User Online: 2 | Timeout: 14:55Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Herausgeberwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Herausgeber/-in:
zus. bet. Körpersch.:
Hauptsachtitel:
Preis für Innovation in der Erwachsenenbildung.
Erscheinungsort:
Frankfurt/ a. M.
Erscheinungsjahr:
ISBN:
3885133571
Aufsätze:
Kurzinfo:
Text aus www.die-bonn.de:

Innovationen sind Motor und Zukunftsgarantie für unsere heutige Gesellschaft. Sie sind Folge einer bewußten Wahrnehmung von Veränderungen, Zeichen von Lebendigkeit, Voraussetzung für zukünftiges Handeln. Innovationen gerade auch in der Erwachsenenbildung garantieren, daß wir unsere sich ständig verändernde Welt bewältigen und bewußt gestalten. Der „Preis für Innovation in der Erwachsenenbildung" lenkt das Augenmerk auf die Notwendigkeit von Innovation, aber auch auf deren erforderliche Qualität. Dieser Band dokumentiert die erste Preisvergabe: Die vier ausgezeichneten Projekte werden ausführlich vorgestellt. Weitere Beiträge setzen sich mit dem Begriff der Innovation in der Erwachsenenbildung auseinander und beleuchten seine bildungspolitische Bedeutung.
Inhaltsverzeichnis :
Inhaltsverzeichnis:

Angela Venth - Preiswürdig
Preis für Innovation in der Erwachsenenbildung

Jury – Preisträgerinnen und Preisträger – Sponsoren

DIE PREISBEGRÜNDUNGEN

Hannelore Bastian
CAFE MONDIAL – das Telematikprojekt

Erhard Schlutz
TU WAS – der Name ist Programm

Wiltrud Gieseke
Giftgrün – Zinnoberrot
Semesterschwerpunkt an der Hamburger Volkshochschule

Erhard Schlutz
Qualitätsmanagement – eine Erweiterung des pädagogischen Handlungsfeldes

DIE PROJEKTE

Jolande Leinenbach
CAFE MONDIAL - Das Telematikprojekt

Richard Häusler
TU WAS - Ein innovatives Modell politisch-ökologischer Erwachsenenbildung

Annette Schwarz
Giftgrün – Zinnoberrot - Im Dschungel der Sehnsüchte

Werner Sabisch
Qualitätsmanagement

ANHANG
Beiträge aus DIE Zeitschrift für Erwachsenenbildung I/97 „Innovation″:

Ekkehard Nuissl
Stichwort: Pädagogische Innovation

Hans Tietgens
Rückblicke: Innovation in Vergangenheit und Zukunft

Rainer Zech
Organisation und Innovation

Literatur zum Thema
Original-Quelle (URL):
Datum des Zugriffs:
25.02.2010