Kurzinfo:
Mobile 21 - Umweltbildung und Globales Lernen
Ziel des von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt geförderten einjährigen Projektes war es, Modelle einer Bildung für nachhaltige Entwicklung durch Integration von Umweltbildung und Globalem Lernen abzubilden. Mitarbeiter von zwanzig Bildungseinrichtungen aus verschiedenen Bundesländern und mit unterschiedlichen Arbeitsschwerpunkten (unter ihnen Umweltzentren und Dritte-Welt-Einrichtungen) besuchten sich gegenseitig für zwei Tage, um von einander zu lernen und dabei einmal „über den Tellerrand zu schauen″. Von jedem Besuch wurde ein kurzer Bericht erstellt, der Einblicke bietet, was bei der eigenen Umsetzung einer Bildung für Nachhaltigkeit noch fehlt. Aus den persönlichen Kontakten sind inzwischen mehrere Projekte zur Zusammenarbeit und Vernetzung im Bereich Umwelt und Globales Lernen entstanden.
Kostenloser Bezug der Broschüre „Mobile 21″ gegen Porto bei:
Mareike Molkewehrum
Landesinstitut für Schule
Am Weidedamm 20
D-28215 Bremen
Fon/Fax ++49/(0)421/14476
Email mareike@schule.bremen.de