Inhaltsverzeichnis:
Konrad Ott: Umweltethik - Einige vorläufige Positionsbestimmungen
Dietmar von der Pfordten: Eine Ökologische Ethik der Berücksichtigung anderer Lebewesen
Angelika Krebs: Das teleologische Argument in der Naturethik
Martin Gorke: Die ethische Dimension des Artensterbens
Thomas Potthast: Wo sich Biologie, Ethik und Naturphilosophie treffen (müssen): Epistemologische und moralphilosophische Aspekte der Umweltethik
Thomas Seiler: Deep Ecology (147-189); Patricia Nevers: Naturethik und Konfliktbewältigung bei Kindern: Ergebnisse, Fragen und Spekulationen aus der hermeneutischen Untersuchung
Lucia A. Reisch: Nachhaltigkeit versus Positionalität: Zur Leitbildfrage in der ökonomischen Theorie (215-250); H. D. Mutschler: Was ist Naturphilosophie?