User Online: 2 | Timeout: 16:10Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Herausgeberwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Herausgeber/-in:
 
Hauptsachtitel:
Nachhaltigkeit, Wissensgesellschaft und lebenslanges Lernen. Ansprüche und Umsetzung in der beruflichen Bildung.
Erscheinungsort:
Bielefeld
Erscheinungsjahr:
ISBN:
9783763901791
 
3763901795
Aufsätze:
Kurzinfo:
Kurzinfo:

Der Band dokumentiert die Beiträge des Workshops zum Thema "Nachhaltige Entwicklung, Wissensgesellschaft und lebenslanges Lernen" im Rahmen der 11. Hochschultage Berufliche Bildung 2000 in Hamburg. Die Beiträge setzen sich mit der Frage auseinander, welchen Handlungsspielraum die berufliche Bildung vor dem Hintergrund einer Entwicklung hin zur Nachhaltigkeit und zur Wissensgesellschaft hat, in der das lebenslange Lernen eine wesentliche Rolle spielen wird. Hierbei werden theoretischeÜberlegungen zu einer beruflichen Bildung für nachhaltige Entwicklung mit praktischen Ansätzen aus dem Berufsschulalltag zusammengeführt. Die Beiträge zeigen nicht nur die Vielfältigkeit der drei Diskurse; sie bieten eine Neurahmung der bislang getrennt voneinander diskutierten Themen. Die Annäherung an die Idee der Nachhaltigkeit, der Wissensgesellschaft und dem Ansatz des lebenslangen Lernens kann als Ausgangspunkt für eine Neuorientierung des Denkens verstanden werden. Auch wenn die Rahmenbedingungen für grundlegende Veränderungen in der beruflichen Bildung noch ausstehen, belegen die Skizzen der Schulprojekte, welche Potenziale bereits vorhanden sind.

Inhalt:
FISCHER/BORMANN: Parallelen zwischen Nachhaltigkeit, Wissensgesellschaft und lebenslangem Lernen; JUNGK/MERTINEIT: Ansätze und Praxis betrieblicher Umweltbildung: Beiträge zur Nachhaltigkeit?; WINKEL: Spezialisierte Generalisten gesucht: im Kfz-Gewerbe und in "grünen" Berufen; DREES: Nachhaltigkeit - Versuch über Möglichkeiten und Gefahren der anthropogenen Einwirkung Umweltbildung; VOGEL: Auflösung des statischen Naturverständnisses in der Berufsbildung. (BIBB2)