Vorwort
Internationalität aus der Sicht der Ingenieurwissenschaften
Die Stellung der naturwissenschaftlichen Forschung im Zuge der deutschen Einigung
Wissenschaft als Innovationsfaktor
Der Wissenschaftsrat als Weiterbildungsinstitut
Die Zukunft unseres Bildungssystems
Technologie als regionaler Entwicklungsfaktor
Perspektiven des wissenschaftlichen Nachwuchses
Prospektion der Forschung
Wissenschaftliche Bildung in einer globalisierten Welt
Brücken bauen für die Zukunft
Unternehmensausgründungen aus Hochschulen
Zukunftssicherung durch Forschung und Innovation
Stiftungen als Garanten der Vielfalt
Modernität und Menschlichkeit
Ethik in der Wissensgesellschaft
Zehn Jahre Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Vom Werden der Deutschen Einheit
Frauen im gesellschaftlichen Leben der Bundesrepublik Deutschland
Chancengleichheit für Frauen in der Wissenschaft
Literatur und Politik
Quellennachweis