I N H A L T S V E R Z E I C H N I S IMPRESSUM 1 WAS IST EIN ÖKO-AUDIT?
2 PLANUNGSUNTERLAGEN
2.1 BEZUG ZUM BLK-PROGRAMM
2.2 ZIELE
2.3 METHODE
2.4 ZIELGRUPPE
2.5 CURRICULUMSBEZUG
2.6 RAHMENBEDINGUNGEN
2.7 HINWEISE ZUR BEDIENUNG DES INTRANETS (AUF BEILIEGENDER CD-ROM)
3 MATERIALIEN: ABLAUFPLAN
3.1 SCHRITT 1: VORBEREITUNG EINER BETRIEBSVERSAMMLUNG
3.2 SCHRITT 2: ZUKUNFTSWERKSTATT IM MODELLUNTERNEHMEN
3.3 SCHRITT 3: EXKURSION ZU EINEM ZERTIFIZIERTEN BETRIEB
3.4 SCHRITT 4: DURCHFÜHRUNG EINER BETRIEBSVERSAMMLUNG
3.5 SCHRITT 5: ARBEIT IN DEN ABTEILUNGEN
3.5.1 Abteilung Einkauf
3.5.2 Abteilung Verkauf
3.5.3 Abteilung Personal
3.5.4 Abteilung Rechnungswesen
3.5.5 Abteilung Sekretariat
3.5.6 Außensteuerung
3.6 SCHRITT 6: PRÄSENTATION DER ARBEITSERGEBNISSE DER ABTEILUNGEN UND UMSETZUNG DER MAßNAHMEN
Nachhaltiges Wirtschaften
4 KOOPERATIONEN
5 REFLEXION DER BISHERIGEN ERFAHRUNGEN
6 WEITERFÜHRENDE MATERIALIEN
7 AUTORENTEAM