User Online: 2 | Timeout: 07:59Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Verfasserwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Verfasser/-in:
Hauptsachtitel:
Bildung für eine nachhaltige Entwicklung außerhalb von Modellversuchen und Kampagnen.
Untertitel/Zusätze:
Beobachtungen zu Stand und Schnittstellen für die weitere Entwicklung.
Erscheinungsort:
Lüneburg
Erscheinungsjahr:
ISBN:
-
Kurzinfo:
Zusammenfassung
Bildung für eine nachhaltige Entwicklung (BNE) scheint auf dem Vormarsch zu sein, wenn
auch nicht mit hoher Geschwindigkeit. Diese Beobachtung wird durch den Stellenwert, den
Themen und Aspekte der BNE in 150 zufällig ausgewählten schulischen Selbstdarstellungen
haben, belegt. Fast die Hälfte dieser Schulen, von denen keine an Modellversuchen oder
nationalen Kampagnen teilnimmt, zeigt ein Profil, dass günstig für die Entwicklung der BNE
erscheint. Von Bedeutung für diese Entwicklung ist besonders die Einbindung in lokale oder
regionale Netzwerke, die sich als stützend für BNE auswirken. Auf der Grundlage dieser
Befunde wird dafür plädiert, in naher Zukunft eine breiter angelegte empirische
Untersuchung zum Stand der BNE an deutschen Schulen durchzuführen.
Inhaltsverzeichnis :
Inhaltsverzeichnis:

1. Vorbemerkung
2. BNE an Schulen – Modellversuche und Kampagnen
3. BNE an Schulen als Innovation – Zum Forschungsstand
3.1. Forschung zur Etablierung und Verbreitung schulischer Umwelterziehung
3.2. Programmevaluation BLK-21
3.2.1. Fördernde und hemmende Faktoren für die BNE
3.2.2. Anforderungen an die Bildungsadministration und –politik
3.2.3. Bedingungen für eine Integration der BNE in die schulische Praxis
3.2.4. Transferbereitschaft von Lehrkräften
4. BNE außerhalb von Modellversuchen und Kampagnen
4.1. Fragestellungen, Daten und Auswertungsverfahren
4.1.1. Fragestellungen
4.1.2. Daten
4.1.3. Auswertungsverfahren und Auswertungskriterien
4.2. Ergebnisse: BNE in Schulen außerhalb von Modellversuchen und überregionalen
Kampagnen
4.2.1. Erfüllung der Einzelkriterien
4.2.2. Schwerpunkte der Schulen – Themen und Ausrichtungen
4.2.3. Befunde zu Themen und Kriterien in der Gesamtsicht
5. Folgerungen und Empfehlungen
6. Literatur
Original-Quelle (URL):
Datum des Zugriffs:
07.08.2013