User Online: 2 | Timeout: 16:19Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Verfasserwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Verfasser/-in:
 
 
Hauptsachtitel:
Duales System zwischen Tradition und Innovation.
Erscheinungsort:
Köln
Erscheinungsjahr:
ISBN:
3881051023
Inhaltsverzeichnis :
Grußwort

A. Einführung:

Karlwilhelm Stratmann:
Erinnerungen für morgen: Das Duale System zwischen Bewährung und Bewahrung

B. Themenschwerpunkt I:
Schlüsselqualifikation - Ein Schlüsse für eine antizipative Berufsausbildung

Lothar Reetz:
Schlüsselqualifikation für die Berufsausbildung

Jürgen Zabeck:
Schlüsselqualifikationen - Ein Schlüssel für die antizipative Berufsausbildung

C. Themenschwerpunkt II:
Umwelterziehung: Kulturelle Konsequenzen im Wirtschafts- und Sozialleben: Konsequenzen für das Duale Ausbildungssystem

Konrad Kutt:
Ausbilder erziehen für die Umwelt - Konzeptioneller Rahmen für Wirtschafts-Modellversuche zum "Umweltschutz in der beruflichen Bildung"

Peter Weinbrenner:
Beruf und Umwelt - eine neue Herausforderung der Berufs- und Wirtschaftspädagogik

D. Themenschwerpunkt III:
Neue Informationstechnologien - Technologisierung der Didaktik oder Didaktisierung der Technologie

Peter Diepold:
Informationstechniken in der Dualen Ausbildung - Ein systematischer Ansatz

Wilfried Schneider:
Zur Optimierung computer- und papiergestützter Lernpogramm

Frank Achtenhagen:
Neue Lehr- und Lernverfahren - Zur inneren Revision des dualen Systems

Reinhard Czycholl:
Neue Lern- / Lernverfahren im dualen System - bildungspolitische und pädagogische Implikationen

F. Abschluss

Dieter Euler und Martin Twardy:
Duales System oder Systemdualität - Überlegungen zu einer Intensivierung der Lernortkooperation

G. Themenschwerpunkt V:
Deutsch- Deutsche Forum

Klaus Dröge:
Lehren und Lernen als Kategorie einer Didaktik in der Berufsausbildung

Helmut Ernst:
Dualismus in der Berufsausbildung der DDR?

Alexander Schenk und Dieter Squarra:
Stand und Perspektiven wirtschaftspädagogischer Ausbidlung an der Humboldt-Universität zu Berlin

Günter Siemon:
Die kaufmännische Berufsausbildung in der DDR