Text aus www.fachportal-paedagogik.de:Im Rahmen des Modellversuchs 'Umweltbildung im Einzelhandel', der das Ziel hatte, den Umweltschutz als Lerninhalt in die Ausbildung zu integrieren, wurde auch ein Konzept zur Ausbilderqualifizierung entwickelt. Das ist deshalb notwendig, weil neue Ausbildungsinhalte nicht ohne zusätzliche Qualifizierung des Ausbildungspersonals vermittelt werden können. Dabei geht es aber neben der Vermittlung der neuen Ausbildungsinhalte auch um den Einsatz adäquater Lernmethoden. Das Material berichtet über den Inhalt und die Organisation dieser Vorlaufqualifizierung. Zu den drei Themen 'Verpackung', 'Produktion, Konsum und 3. Welt' sowie 'Einsatz der Methode Zukunftswerkstatt für die berufliche Umweltbildung' werden methodisch-didaktische Hinweise für die Durchführung von Lehrveranstaltungen gegeben. (BIBB) Forschungsmethode: anwendungsorientiert.