User Online: 3 | Timeout: 11:15Uhr ⟳ | email | BNE OS e.V.  | Info | Portal Klimabildung  | Auswahl | Logout | AAA  Mobil →
BNELIT - Datenbank zu Bildung für nachhaltige Entwicklung: wissenschaftliche Literatur und Materialien
Bildung für nachhaltige Entwicklung: wiss. Literatur und Materialien (BNELIT)
Datensätze des Ergebnisses:
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen
1. Verfasserwerk
(Korrektur)Anmerkung zu einem Objekt von BNE-LITERATUR per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!) in den Download Korb (max. 50)!
Verfasser/-in:
 
zus. bet. Körpersch.:
Hauptsachtitel:
Klimabildung.
Untertitel/Zusätze:
Analysen - Erfahrungen
Erscheinungsort:
Frankfurt/ a. M. [u.a.]
Erscheinungsjahr:
ISBN:
-
Inhaltsverzeichnis :
Vorbemerkung

1. Was ist Klimabildung?

( Heino Apel, Angelika Franz - Balsen)

2. Das Klimabildungsangebot an Volkshochschulen, Umweltzentren und anderen Einrichtungen

( Heino Apel, Marion Klein - Bojanowski)

2.1 Klimabildung an Volkshochschulen 1992/93

2.1.1 Einleitung

2.1.2 Ergebnisse

2.2 Klimarelevante Umweltbildungsangebote an Umweltzentren, ökologischen Bildungsstätten, Institutionen

2.2.1 Einleitung

2.2.2 Durchführung

2.2.3 Ergebnisse

3. Erfahrungsberichte

3.1 Informelle Kontake als Kooperationsvorraussetzungen

( Dirk Schröder)

3.2 Kooperative Angebote rund um das Klima

( Jörg Lange - Eichholz)

3.3 „ Verrücktes Klima " - Bildungsurlaub der KVHS

Landkreis Diepholz ( Jürgen Ritterhoff)

3.3.1 Teilnehmerinbeobachtung: Mein Bassumer Tagebuch

( Marlene Engelbart )

3.4 Denken Mann und Frau anders über Energie? Beobachtungen zu einem Energiesaminar

( Heino Apel, Brigitte Seibold )

3.5 Perspektiven für den Klimaschutz in Köln - Konstellationen und Kommunikationsprozesse in einer großen Kommune ( Angela Franz - Balsen )

3.5.1 Ideale Vorrausetzungen

3.5.2 Defizite: Das darf doch nicht wahr sein ! Hintergründe und Abgründe auf kommunalpolitischer Ebene

3.5.3 Perspektiven

Anhang: Beispiele zu Ankündigungstexten

Die Autoren