Text aus www.fachportal-paedagogik.de: Das Buch enthält eine Zusammenstellung verschiedener Vorträge und Aufsätze zum Thema Schule in Österreich. 'Erziehen heißt eingreifen!' ist als ein 'eindrucksvolles Plädoyer' des Autors zu verstehen: ' Für Kurskorrektur der Bildungsziele, für bildungsökonomische Effizienzanalyse und gegen Rotstiftpädagogik, für wertbezogenen und gleichzeitig innovativen Unterricht, für ein neues Rollenbild der Schulaufsicht, auch für ein neues Verständnis des Lehrerberufes, an den der Autor hohe ethische Ansprüche stellt.' Bildung charakterisiert er als 'Wegweiser in die Zukunft'.
Inhaltsverzeichnis :
Zum Inhalt:Über die heutige Bedeutung von Bildung Weiterentwicklung Lehrerbildung Europareife der österreichischen Schule Anregungen zur Leistungsbeurteilung Schulpartner und Schulautonomie